Irak Krieg: Rede von Axel Mayer / Wir haben keine Chance - nutzen wir sie!
Veröffentlicht am 20.03.2013 in der Kategorie Krieg & Frieden von Axel Mayer

Irak Krieg: Rede von Axel Mayer / Wir haben keine Chance - nutzen wir sie!
Irak Krieg: Nachtrag 10 Jahre nach Kriegsbeginn
Quelle: Süddeutsche Zeitung 15. März 2013
"Im Zuge des Irak-Krieges sind einer Studie zufolge mindestens 120.000 Menschen getötet worden. Zwischen dem Beginn des Krieges 2003 und dem Rückzug der USA aus dem Irak 2011 habe es mindestens 116.000 zivile Todesopfer gegeben, schrieben zwei US-Wissenschaftler in einem Bericht der Wissenschaftszeitschrift The Lancet.
Zudem seien mehr als 4800 ausländische Soldaten in dem Konflikt getötet worden. "Viele irakische Zivilisten wurden verletzt oder erkrankten, weil die Gesundheitsinfrastruktur des Landes geschädigt wurde. Rund fünf Millionen Menschen wurden vertrieben", schrieben die Autoren Barry Lavy von der Tufts- Universität in Boston und Victor Sidel vom Albert-Einstein-College für Medizin in New York.
Die Kosten des Krieges schätzten die Wissenschaftler unter Berufung auf andere Studien, Regierungsberichte, internationale Organisationen und Medien auf bislang 810 Milliarden Dollar (625 Milliarden Euro). Sie könnten demnach allerdings noch auf drei Billionen Dollar steigen."
Quelle: Süddeutsche Zeitung 15. März 2013
Rede vom 20.03.2003 gegen den drohenden Irak-Krieg
Redebeitrag Friedensdemo Emmendingen 20.3.2003
Liebe Freundinnen und Freunde
Ich wende mich mit meinem Redebeitrag nicht an Euch,
ich wende mich direkt an den amerikanischen Präsidenten Herrn Bush.
Sehr geehrter Herr Präsident Bush,
Sie führen Krieg,
Krieg gegen den Irak.
Was sind Ihre Kriegsziele, Mr Bush?
Sie sagen, Freedom and Democracy seien Ihre Kriegsziele.
Freedom and Democracy, das sind hehre Ziele,
aber warum haben die USA immer wieder weltweit Diktaturen unterstützt?
Warum hat der CIA am 11. September 1973, also vor 30 Jahren, die Demokratie in Chile gestürzt und den Massenmörder Pinochet unterstützt?
Warum standen Sie so häufig an der Seite der Diktatoren?
Freedom and Democracy?
Wir glauben es Ihnen nicht, Herr Bush!
Dear Mr. President
Sie wollen den Diktator Saddam Hussein beseitigen
Auch wir sind gegen Saddam Hussein
Wir haben demonstriert, als Saddam Hussein Giftgas gegen die Kurden einsetzte
Niemand hat damals auf uns gehörtWarum hat niemand auf uns gehört?
Damals im Krieg des Irak gegen Iran war Herr Hussein noch ein Freund der USA und wurde mit Waffen beliefert
Dear Mr. Bush
Sie sagen, Saddam Hussein lügt
Wir alle wissen, dass Diktatoren lügen
aber was ist mit Demokraten in Kriegszeiten?
Der Vietnamkrieg begann mit einer amerikanischen Propagandalüge
Die Brutkastenstory des letzten Irak Krieg war ein von einer Werbeagentur erfundener und inszenierter falscher Kriegsgrund
Dear Mr Bush,
auch im Krieg gilt:
Ditatoren lügen,
Demokraten aber müssen überzeugen,
sonst stirbt nicht nur die Wahrheit, sondern auch die Freiheit im Krieg.
Dear Mr. Präsident,
Wir wissen jetzt:
Demokratie und Freiheit ist nichts Festes, Sicheres, Erreichtes.
Wirkliche Demokratie und Freiheit sind Ziele die vor uns liegen
und Rückschritte sind jeden Tag möglich.
Für diese Rückschritte stehen Menschen wie Berlusconi, Murdoch und Sie Herr Bush.
Dear Mr. Präsident,
Ein Frage plagt mich ganz besonders:
Was unterscheidet einen "guten Diktator", der von den USA unterstützt wird, von einem schlechten Diktator?
Wann wird ein "guter Diktator" zu einem schlechten Diktator?
Für mich, für uns gilt:
Es gibt es keine guten Diktatoren.
Dear Mr. Bush,
Sie sagen, es geht Ihnen nicht nur ums Öl.
Aber Sie wissen doch:
Nur 5% der Weltbevölkerung sind Amerikaner.
Diese 5% verbrauchen 25% der Erdölvorkommen
und unterm Irak liegen die zweitgrößten Erdölreserven der Welt
mit einem Wert von 2800 Milliarden Dollar.
Sehr geehrter Herr Bush,
Ich nenne Ihnen Ihre tatsächlichen Kriegsgründe:
Öl, Öl, Öl, Öl, Öl, Öl!
Dieser Krieg ist ein Raubzug!
Dear Mr Bush,
Sie sagen es geht Ihnen um Demokratie...
Warum setzen Sie Ihren Krieg dann mit so undemokratischen Mitteln durch?
Warum versuchen Sie demokratische Länder zu kaufen?
Warum entmachten und entwürdigen Sie die UNO?
Wir brauchen eine starke unabhängige UNO!
Dear Mr. Bush,
Sie sagen in beeindruckender Schlichtheit:
"Wer nicht für mich ist, ist gegen mich."
Für Sie sind wir Antiamerikaner.
Wir sind keine Antiamerikaner.
Wir sind Anti Bushianer, Anti Rumsfeldjaner
und Herrn Blair mögen wir auch nicht.
Und wir sind mit vielen Amerikanern und Amerikanerinnen vor allem gegen diesen unnötigen Raubzug für Macht und Öl!
Und wenn heute der russische Präsident Putin nicht für den Krieg ist, dann freut uns das.
Es hindert uns aber nicht zu sagen:
Die Massaker in Tschetschenien müssen ein Ende haben, Herr Putin!
Massaker an Kurden im Irak!
Massaker in Tschetschenien!
Massaker an Kriegsgefangenen in Massar I Sharif in Afghanistan wie damals in My Lay Vietnam...
Und auch Hightech-Waffen in Wohngebieten richten Massaker an.
Was gibt keine guten Massaker, Mr. Bush!
Ihr Krieg ist ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg
und damit ein Verbrechen!
Dear Mr. President,
Sie sagen, es geht Ihnen um den Kampf gegen den Terror.
Auch wir sind gegen Terrorismus.
Vor unserer Tür liegt Fessenheim, ein potenzielles Angriffsziel.
Der 11. September war für uns alle ein Schock.
Aber in den Terrorflugzeugen des 11. September waren keine Iraker!
Die Mehrzahl der Terroristen stammten aus der amerikanischen Kolonie Saudi Arabien.
Unsere westliche Art Krieg zu führen:
Hightech-Raketen gegen arme Länder,
Bomben aus großer Höhe,
technokratische Allmacht.
Das löst Ohnmachstgefühle, Zorn, Hass und Terrorismus aus.
Armut, Ungleichheit und Ungerechtigkeit,
das sind die Wurzeln des Terrors!
Dagegen lasst uns angehen,
aber ohne Waffen und Krieg!
Dear Mr Präsident ,
Dear Mr. Blair,
Liebe Frau Merkel,
wir wissen, der Krieg war beschlossene Sache.
Die Vorbereitungen waren teuer,
die Investitionen waren zu groß, um den Krieg abzublasen,
die Kriegsbeute ist zu verlockend.
Aber mit diesem Krieg stirbt auch in den USA
ein großes Stück Freiheit.
Sie werden den Krieg schnell und blutig gewinnen,
aber den Frieden und die Zukunft verlieren.
Dear Mr Bush,
The american way of life is one of the main reasons for this war!
The american way of live is not sustainebal!
Axel Mayer
Nachtrag 2008
Irak: Krieg um Öl
«Dank» dem Irakkrieg sitzen die US-Truppen heute (2008) auf einem Viertel der globalen Ölreserven, geschätzte 115 Milliarden Barrel Öl. Bei einem Ölpreis von 100 Dollar pro Fass ergibt dies eine Beute im Wert von 11’500’000’000’000 Dollar, oder 11,5 Billionen Dollar! Wer diese Beute kontrolliert, gehört zu den Gewinnern. Die wenigsten Menschen können so grosse Zahlen überhaupt noch aussprechen. Einer, der es kann, ist Alan Greenspan, der frühere Vorsitzende der US-Notenbank. «Ich finde es bedauerlich», so Greenspan, «dass es politisch unkorrekt ist zuzugeben, was alle schon wissen: Beim Irak-Krieg geht es um das Erdöl». Paul Wolfowitz, der frühere Vize-Verteidigungsminister der USA, erklärte es so: «Der wichtigste Unterschied zwischen Nordkorea und Irak liegt darin, dass wir beim Irak aus wirtschaftlicher Sicht einfach keine Wahl hatten. Das Land schwimmt auf einem See aus Erdöl.»
Zitat: Daniele Ganser Historiker und Friedensforscher
2020: Eine kleine Auswahl: Reden von Axel Mayer, Mitwelt Stiftung Oberrhein, (Alt-) BUND-Geschäftsführer, Kreisrat, Vizepräsident TRAS
- 03.7.2020: Fessenheim "Ehrung": Jean-Jacques Rettig & Axel Mayer
- 30.6.2020: Fessenheim-Abschalt-Rede
- 14.12.2019: Keine Rede, aber ein Zeugnis: Herr Mayer hat sich stets bemüht...
- 22.4.2018: Rede bei der AKW Beznau Demo / Wir sind die Menschen, die Euch Euer Atom wegnehmen wollen...
- 20.05.2017: Insektensterben - Bayer, Monsanto & Syngenta: Eine Rede beim „March against Monsanto & Syngenta“ am 20. Mai 2017 in Basel
- 17.03.2017: Umwelt - Neue Armut - Soziale Gerechtigkeit: Ein Redebeitrag von BUND-Geschäftsführer Axel Mayer bei G-20 Treffen in Baden Baden
- 24.4.2016: Hollande & Fessenheim: Meine Socken & die französischen AKW / Eine Rede an den Staatspräsidenten bei der Fessenheim-Brückenaktionen am 24.4.2016
Einen Auszug aus der Rede und einen Videoclip von der Demo findet Ihr hier- 7.2.2016: Oxfam Studie: Reichtum, Armut, Gier & Fluchtursachen / Ein Leserbrief
- 28.11.2015: Klimawandel ist ein Scheißthema - Rede von Axel Mayer
- 18.2.2015: Grußwort: "40 Jahre - Kein AKW in Wyhl" beim Politischen Aschermittwoch in Emmendingen
- 11.10.2014: TTIP - Freihandel – Westliche Werte – Kriegsursachen & Gier
- 07.5.2014: Freihandelsabkommen USA Europa TTIP: Umwelt, Gentechnik, Schiedsgerichte und gefährdete Demokratie
Ihr könnte die Rede (etwas verwackelt) auf youtube anschauen und anhören.- 09.3.2013: Neckarwestheim Rede
Ihr könnt die Rede auf youtube anschauen und anhören.- 20.2.2013: Nationalpark Nordschwarzwald
- 05.02.2013: Schneller kaufen - Schneller wegwerfen: Das Prinzip der geplanten Obsoleszenz
- 08.09.2012: Grüne Gentechnik: Macht, Gier und Durchsetzungsstrategien.
- 09.07.2012: Rede zum AKW-Katastrophenschutz bei der Anti-Atom-Mahnwache in Breisach
- 04.06.2012: Rede zum AKW-Katastrophenschutz bei der Anti-Atom-Mahnwache in Müllheim
- 02.06.2012: Stocamine und Asse: Das Gift muss aus der Erde. Rede in Wittelsheim
- 11.11.2011: Stuttgart 21: Von neuen Bahnhöfen und kluger Bescheidenheit
- 18.09.2011: Fessenheim-Rede auf der Rheinbrücke Neuenburg - Chalampé
- 28.03.2011: Rede zu Fukushima in Freiburg
- 20.03.2011: Fukushima / Fessenheim: Rede von Axel Mayer bei der Kundgebung in Neuenburg
- 22.02.2011: Rede zur Verabschiedung von Jean Paul Lacote in den Ruhestand
- 23.10.2010: Höher, Schneller, Weiter, aber wohin? Rede zur Laufzeitverlängerung, Stuttgart 21 & Fortschritt
- 23.08.2010: Stuttgart 21 Rede auf YouTube: Teil 1Stuttgart 21 Rede auf YouTube: Teil 2
- 21.03.2009: AKW Fessenheim: Alles wird gut! Redemanuskript zur Osart-Mission vor dem AKW Fessenheim
- 28.08.2008: Bayer - Gift und Bienen: Rede bei der Kundgebung gegen das Bienensterben in Freiburg
Rede bei der Kundgebung gegen das Bienensterben als Podcast- 04.11.2006: Roland Koch, AKW Biblis und Geld: Rede an den Atomlobbyisten des AKW Biblis
- 14.02.2005: 30 Jahre - Kein AKW in Wyhl
- 23.03.2003: Irak Krieg: Wir haben keine Chance - nutzen wir sie!

Einige alemannische / badische Reden von Axel Mayer:
- 12.03.2017 Europa / Demokratie / Fessenheim: alemannische Rede, gehalten beim AKW Fessenheim
- 18.1.2015 Für einen toleranten, weltoffenen, alemannischen Regionalismus! Einführung in eine Lesung: "Die Fahrt nach Wyhl von André Weckmann"
- 25.04.2011 Fessene: Alemannische Rede bei der Fessenheim-Kundgebung & Brückenaktion in Sasbach
- 04.10.2010 Wutbürger-Rede: Von „Schwäbischen Pflastersteinen“ und Laufzeitverlängerung in Brisach
- 22.04.2004 Alemannische Rede zum AKW Fessenheim

Atomwaffenverbotsvertrag: Aktueller Einschub :
Atomwaffenverbotsvertrag:
Nach der Ratifizierung durch 50 Länder kann ein von den Vereinten Nationen 2017 verabschiedeter Vertrag zum Verbot von Atomwaffen in 90 Tagen in Kraft treten - allerdings ohne die Teilnahme der Atommächte der Welt. Honduras habe den Vertrag als 50. Land verabschiedet. Er werde nun am 22. Januar 2021 wirksam, teilten die Vereinten Nationen mit. Deutschland hat wegen der US-Atombomben in Büchel und wegen seiner atomaren Dienstbotenschaft den Vertrag nicht unterzeichnet.
Atomwaffenverbotsvertrag & NATO Neusprech:
Die Nato-Staaten lehnen den bald in Kraft tretenden Vertrag zum Verbot von Atomwaffen ab. »Wir unterstützen weiterhin das Endziel einer Welt ohne Atomwaffen«, hieß es in einer am 15.12.2020 veröffentlichten Erklärung des Nato-Rates. Die Militärallianz sei aber gegen den Verbotsvertrag,
Übersicht 2021: Krieg und Frieden auf Mitwelt.org (Iran, Afghanistan, Irak, Syrien, Drohnenkrieg...)
Mitwelt: Mit Zorn und Zärtlichkeit auf Seiten von Mensch, Natur und Umwelt
- Neu: Nukleare Teilhabe oder atomare Dienstbotenschaft?
- Neu: Unser Drohnenkrieg: Du sollst nicht töten
- Neu: Broken Arrows: Atomwaffen-Unfälle & Beinah-Katastrophen
- Der verlorene Krieg in Afghanistan: Eine Analyse
- Neu: Kosten & Opfer: Afghanistan Krieg
- Massive Aufrüstung in Deutschland, Krieg & Kriegsgefahr
- Drohnenkrieg: Legaler Mord von deutschem Boden
- Frieden: Friedensfahnen, Banner, Anstecker, Flyer, Plakate & Banner: Kaufen & bestellen
- Neuer Kalter Krieg 2019, Aufrüstung & Kriegsgefahr
- Infos zum drohenden Krieg Iran - USA- Israel
- Nordkorea: Atomtest - Atomwaffen - Atombomben - Wasserstoffbomben
- Aufrüstung & Krieg & Kriegsgefahr & Rüstungsausgaben NATO, China, Russland
- Atomwaffen & US - Atombomben in Büchel(D)
- Kriegslügen, Kriegspropaganda, "Giftgasanschlag in Syrien und in London?": Was können wir im neuen Kalten Krieg glauben?
- Der verlorene Krieg in Afghanistan: „Bringt die Jungs endlich heim“
- Aufrüstung, INF-Vertrag, neue Atomraketen & Kriegsgefahr
- Vor 50 Jahren in My Lai / Das ungesühnte Massaker am 16. März 1968 im Vietnamkrieg
- Was der Krieg in Jemen mit Deutschland zu tun hat
- Syrien Krieg, Irak Krieg, Afghanistan Krieg & Jemen Krieg...Was stimmt? Was können wir glauben?
- Wikipedia-Liste der Militäroperationen der Vereinigten Staaten
- Krieg in der Ukraine: Warum gibt es keine friedliche Lösung?
- Die Realität des Irak-Krieges: Im folgenden Video sieht man, wie irakischer Zivilisten, aus einem US-Hubschrauber mit 30mm Maschinengewehren ermordet werden. (Die Mörder wurden nie bestraft)
- Julian Assange, Chelsea Manning & Edward Snowden. Wie die Aufklärer von Kriegsverbrechen verfolgt werden.
- Kriegslügen: Eine Auflistung
- Panzer & Waffen für Katar, Saudi Arabien & al-Qaida?
- My Lai: Das ungesühnte Massaker im Vietnamkrieg
- Afghanistankrieg: Lügen und Kriegspropaganda
- "Ionosphäreninstitut" Rheinhausen. Geheime Spionageeinrichtung im Landkreis Emmendingen
- AKW und Terrorgefahr
- Atomkraftwerke & Atombomben & Atomkraftwaffen
- Atomwaffen - Abschaffen
- Krieg 1870 - 1871 und das Kriegerdenkmal - Siegesdenkmal in Endingen
- 1914 - 2014 Erster Weltkrieg: Was haben wir daraus gelernt?
- 1914-2014: la Grande Guerre - QU'AVONS-NOUS APPRIS DEPUIS ?

Kreistag im Landkreis Emmendingen 2020: Ein kleiner, auszugsweiser Überblick über die Tätigkeit von Kreisrat Axel Mayer im Kreistag im Landkreis Emmendingen
Immer wieder gehe und fahre ich auch im Jahr 2020
durch diesen, an vielen Stellen immer noch schönen Landkreis Emmendingen. Ich kenne die sanften Kuppen des Kaiserstuhls, die steilen Wege auf unseren Hausberg den Kandel, den Rheinwalddschungel des Wyhler Waldes. Die Dörfer, Städte und Gemeinden im Breisgau, insbesondere Teningen, Riegel und Endingen, sind meine Heimat. Ich vermisse die verloren gehende Stimme der ins Blau aufsteigenden Lerche. Immer öfter sehe ich auch neue Wunden, neue Schneisen der Zerstörung, Heimatverlust, Naturverlust, Kulturverlust, Artensterben, Bauernsterben, grüne Kreuze, Dorfwirtschaftssterben, Verlust an Vielfalt... Aktuell leidet der Wald (nicht nur) im Landkreis unter einem extremen Waldsterben und der zunehmende Egoismus der Ichlinge zeigt sich in der Vermüllung der Landschaft und in der Verlärmung unserer Schwarzwaldtäler und Gemeinden.
Entlang der Bundesstraße 3 entsteht ein durchgängig-hässlicher Siedlungsbrei. Zwischen Offenburg und Freiburg gibt es noch einen minimalen Freiraum von 17,7 km und bandartig-hässliche Siedlungsstrukturen von 50,3 km. Hochstammbäume, Hecken, Insekten, Vögel und bezaubernde landschaftliche Vielfalt werden immer schneller dem (Alp-)Traum der großen globalen Agrarfabrik und der Globalisierung geopfert. Der Verkehrslärm im Transit-Landkreis Emmendingen nimmt zu. Das "Autobahnkreuz" an der B3 bei Denzlingen ist eines von vielen Beispielen für einen rückwärtsgewandten, zerstörerischen Fortschrittsglauben. Zerstörung bedeutet immer auch Kulturverlust und Innenweltverschmutzung. Heimat zerrinnt zwischen den Fingern. Und ich wundere mich warum niemand schreit.
Axel Mayer, Kreisrat, Endingen
Einige Anfragen und Themen von Kreisrat Axel Mayer im Kreistag Emmendingen
(So eine Auflistung beschreibt nur die Rosinen im Teig der manchmal mühsamen Kreistagsarbeit)
- Stellungnahme zum geplanten Straßenbau im wunderschönen Tennenbacher Tal
- Remondis Monopol? Brief an´s Bundeskartellamt
- "Initiative Motorradlärm": Erfolgreicher Antrag zum Beitritt des Landkreises Emmendingen
- Ja zu Europa & zur Grenzöffnung
- Piepsende, laute, schrille S-Bahn-Türen
- Nachrufe für Stefan Bilharzund Otto Bury.
- Kreistagswahl Nördlicher Kaiserstuhl: Ein Wahlprogrämmchen 2019
- Bahnhof Köndringen - Scheußlichster Bahnhof in Südbaden?
- Landkreis Emmendingen: Marktversagen, Kostensteigerung & Monopole
- Rente mit 90?
- Krieg 1870 - 1871: Kriegerdenkmal Siegesdenkmal Endingen: Eine (verspätete) Debatte
- Anfrage zur Situation des Grundwassers im Landkreis Emmendingen 2018
- Initiative: Nicht lesbare Formulare / Zu kleine Schrift & IBAN der Schreckliche 2018
- Brief: Fehlender Kreisverkehr in Riegel (Teninger Straße - L113) 2017
- Kreistag Emmendingen und die etwas peinliche (Nicht-)Nutzung des Intranets...2017
- Abriss, Neubau & Flachdach: Zum Abriss der Grundschule in Endingen
- Keine 80 Jahre Abschreibung im Kreisseniorenzentrum in Kenzingen!
- Zunehmende Vermaisung durch Wegfall der Fruchtfolge für Mais?
- Altlast im Grundwasser Köndringen: Eine Anfrage
- Fessenheim - Katastrophenschutz im Landkreis Emmendingen: Anfrage & "Antwort"
- Emil Tscheulin Debatte: GRÜNE Kreistagsfraktion für Ergänzungstafel
- Vörstetten Reute: Neubautrasse Bahn & Lärmschutz
- B3 Wasser - Denzlingen: Teure Brücken und Unterführungen - Eine Anfrage zur Geldverschwendung
- Anfrage zur Bekämpfung des Maiswurzelbohreres im Landkreis Emmendingen
- Jungbunzlauer Marckolsheim: Erweiterung & Gestank? Eine Anfrage
- Energiesparlampen - Recycling - Entsorgung - Pfand? Eine Anfrage im Kreistag Emmendingen
- Im Jahr 2008: Schulen und Chancengleichheit im Landkreis Emmendingen und in Baden Württemberg
- Im Jahr 2000: Schulen und Chancengleichheit im Landkreis Emmendingen
- Der Landkreis Emmendingen. Viele Infos zu Mensch, Natur und Umwelt
- Ein Hintergrundtext von Kreisrat Axel Mayer zur weltweiten Finanzkrise / Wirtschaftskrise / Krise der Raubbauwirtschaft
- Hartz 4, Soziale Gerechtigkeit, Umwelt und Ökologie
- Aldisierung und Verschwinden der Ladengeschäfte bedroht Lebensqualität im Landkreis
- Stiften gehen! Antrag zur Förderung des Stiftungswesens im Landkreis Emmendingen
- Nein zum Afghanistankrieg „Bringt die Jungs heim“
- Rede zum Irakkrieg - Wir haben keine Chance - nutzen wir sie!
- "Ionosphäreninstitut" Rheinhausen /Geheime Spionageeinrichtung im Landkreis Emmendingen?
- Altlast - Schuttloch Teningen und das Verursacherprinzip: Eine Anfrage
- Der Landkreis Emmendingen und Südbaden: Die Zerstörung einer Landschaft
- TREA Breisgau - Noch mehr Abwärmeverschwendung in Bremgarten?
- GRÜNE Kreistagsfraktion gegen Kriegsbeteiligung in Afghanistan
- Schulden & Kreisverschuldung im Landkreis Emmendingen
- Westwall - Bunker als Rettungsinseln? Entfernung war teurer Schildbürgerstreich
- Kreistag Emmendingen: Ergebnisse der Kreistagswahl 2019, 2014 & 2009
- Reden von Axel Mayer
- Ein politischer & persönlicher Lebenslauf von Axel Mayer

Kreistag Emmendingen im Landkreis Emmendingen
Dank
Ohne das gute, bunt gemischte, kreative Team der GRÜNEN Kreistagsfraktion im Landkreis Emmendingen wäre diese Arbeit nicht möglich und nicht erträglich. Ich danke Stefan Bilharz, Irene Kunst-Woestmann, Alexander Schoch, Martina Balzer, Uwe Bauer, Rüdiger Tonojan, Susanne Wienecke, Barbara Schuler (und früher Angelika Schwarz-Marstaller) für die langjährige, mehr als erfreuliche Zusammenarbeit.
Mein Dank geht aber auch an das ehemalige Mitglied des Bundestages Hans-Christian Ströbele. Seine Arbeit und sein unabhängiger, freier Geist hat mir manchmal geholfen die GRÜNE Partei zu ertragen.

Gemeinden im Landkreis Emmendingen:
Bahlingen, Biederbach, Denzlingen, Elzach, Emmendingen, Endingen, Forchheim, Freiamt, Gutach, Herbolzheim, Kenzingen, Malterdingen, Reute, Rheinhausen, Riegel, Sasbach, Sexau, Simonswald, Teningen, Vörstetten, Waldkirch, Weisweil, Winden, Wyhl
Nachtrag:
Warum "meine" viel zu braven, wirtschaftsliberalen GRÜNEN die Welt nicht retten werden. Eine traurig-kluge Analyse in der ZEIT.
Gemeinden im Landkreis Emmendingen:
Bahlingen, Biederbach, Denzlingen, Elzach, Emmendingen, Endingen, Forchheim, Freiamt, Gutach, Herbolzheim, Kenzingen, Malterdingen, Reute, Rheinhausen, Riegel, Sasbach, Sexau, Simonswald, Teningen, Vörstetten, Waldkirch, Weisweil, Winden, Wyhl