Frauenanteil im Kreistag und in der Kommunalpolitik im Landkreis Emmendingen: Eine Anfrage
Veröffentlicht am 21.03.2021

Frauenanteil im Kreistag und in der Kommunalpolitik im Landkreis Emmendingen: Eine Anfrage
22.3.2021
Frauenanteil im Kreistag Emmendingen
Sehr geehrter Herr Landrat Hurth,
„Wenn wir in der Demokratie wissen wollen, wo wir stehen und wohin wir gehen, sollten wir wissen, woher wir kommen.“ Um einen wichtigen Teil dieser Frage zu beantworten, sollte sich unser Kreistag manchmal auch mit seiner Geschichte beschäftigen. In der Vergangenheit hat das Kreisjahrbuch sich sehr verdienstvoll dieser Aufgabe gewidmet. Dennoch gibt es immer noch viele offene Fragen.
Wir bitten die Gleichstellungsstelle des Landkreises und das Kreisarchiv um eine Recherche in der Geschichte des Kreistags Emmendingen.
Hier unsere Fragen
1) Wie hat sich seit der Neuorganisation des Kreistages nach dem Krieg der Frauenanteil im Kreistag entwickelt?
2) Wie war in einem Gesamtüberblick und in den einzelnen Legislaturperioden der Frauenanteil real und in Prozent im Kreistag und in den einzelnen Fraktionen?
Wir bitten Sie um eine Beantwortung unserer (nicht eiligen) Fragen in schriftlicher Form und wir beantragen, dass das Ergebnis der Recherchen in einer Kreistagssitzung vorgestellt wird.
Mit freundlichen Grüßen
für die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN im Kreistag Emmendingen
Michaela Ecker, Axel Mayer
Von den 53 Mitgliedern des Kreistages Emmendingen sind 10 Frauen, der Frauenanteil liegt damit bei rund 19 Prozent.
Quelle: Homepage des Landkreises
In den Kreistagen des Landes Baden-Württemberg hat der Frauenanteil an den Gewählten bei den Wahlen 2019 zugenommen. Entsprechend der vorläufigen Ergebnisse gingen 504 der 2 254 Mandate an Frauen. Gegenüber den Kommunalwahlen 2014 ist der Frauenanteil um 3,3 Prozentpunkte auf 22,4 % gestiegen (2014: 19,1 %).
Je nach Partei bzw. Wahlvorschlag unterscheidet sich der Anteil der gewählten Frauen erheblich. Den höchsten Frauenanteil weisen die GRÜNEN auf, bei denen mehr als die Hälfte der Sitze von Kandidatinnen gewonnen wurden. Insgesamt 52,8 % der GRÜNEN-Abgeordneten sind weiblich. Den zweithöchsten Frauenanteil erreichte DIE LINKE, bei der 30,0 % der Mandate an Frauen gingen, gefolgt von der SPD mit 27,6 %. Der Frauenanteil unter den Sitzen der gemeinsamen Wahlvorschläge von Parteien und Wählervereinigungen betrug 23,3 %. Deutlich niedriger fiel der Frauenanteil bei den Wählervereinigungen (15,5 %), der CDU (12,1 %) und der FDP (10,9 %) aus. Unter einem Anteil von 10 % lagen die AfD mit lediglich 9,6 % sowie die zusammengefassten »Anderen Parteien« mit 9,1 %.
Quelle: www.statistik-bw.de/Presse/Pressemitteilungen/2019138

Kreistag im Landkreis Emmendingen 2021: Ein kleiner, auszugsweiser Überblick über die Tätigkeit von Kreisrat Axel Mayer im Kreistag im Landkreis Emmendingen
Immer wieder gehe und fahre ich
durch diesen, an vielen Stellen immer noch schönen Landkreis Emmendingen. Ich kenne die sanften Kuppen des Kaiserstuhls, die steilen Wege auf unseren Hausberg den Kandel, den Rheinwalddschungel des Wyhler Waldes. Die Dörfer, Städte und Gemeinden im Breisgau, insbesondere Teningen, Riegel und Endingen, sind meine Heimat. Ich vermisse die verloren gehende Stimme der ins Blau aufsteigenden Lerche. Immer öfter sehe ich auch neue Wunden, neue Schneisen der Zerstörung, Heimatverlust, Naturverlust, Kulturverlust, Artensterben, Bauernsterben, grüne Kreuze, Dorfwirtschaftssterben, Verlust an Vielfalt... Aktuell leidet der Wald (nicht nur) im Landkreis unter einem extremen Waldsterben und der zunehmende Egoismus der Ichlinge zeigt sich in der Vermüllung der Landschaft und in der Verlärmung unserer Schwarzwaldtäler und Gemeinden.
Entlang der Bundesstraße 3 entsteht ein durchgängig-hässlicher Siedlungsbrei. Zwischen Offenburg und Freiburg gibt es noch einen minimalen Freiraum von 17,7 km und bandartig-hässliche Siedlungsstrukturen von 50,3 km. Hochstammbäume, Hecken, Insekten, Vögel und bezaubernde landschaftliche Vielfalt werden immer schneller dem (Alb-)Traum der großen globalen Agrarfabrik und der Globalisierung geopfert. Der Verkehrslärm im Transit-Landkreis Emmendingen nimmt zu. Das "Autobahnkreuz" an der B3 bei Denzlingen ist eines von vielen Beispielen für einen rückwärtsgewandten, zerstörerischen Fortschrittsglauben. Zerstörung bedeutet immer auch Kulturverlust und Innenweltverschmutzung. Heimat zerrinnt zwischen den Fingern. Und ich wundere mich, warum niemand schreit.
Axel Mayer, Kreisrat, Endingen

Grüne, Regierung & Macht
Einige Anfragen und Themen von Kreisrat Axel Mayer im Kreistag Emmendingen
(So eine Auflistung beschreibt nur die Rosinen im Teig der manchmal mühsamen Kreistagsarbeit)
- Frauenanteil im Kreistag Emmendingen: Eine Anfrage
- Rede zu den Themen Flächenverbrauch & Verscheußlichung am Oberrhein
- Stellungnahme zum geplanten Straßenbau im wunderschönen Tennenbacher Tal
- Remondis Monopol? Brief an´s Bundeskartellamt
- "Initiative Motorradlärm": Erfolgreicher Antrag zum Beitritt des Landkreises Emmendingen
- Ja zu Europa & zur Grenzöffnung
- Piepsende, laute, schrille S-Bahn-Türen
- Nachrufe für Stefan Bilharzund Otto Bury.
- Kreistagswahl Nördlicher Kaiserstuhl: Ein Wahlprogrämmchen 2019
- Bahnhof Köndringen - Scheußlichster Bahnhof in Südbaden?
- Landkreis Emmendingen: Marktversagen, Kostensteigerung & Monopole
- Rente mit 90?
- Krieg 1870 - 1871: Kriegerdenkmal Siegesdenkmal Endingen: Eine (verspätete) Debatte
- Anfrage zur Situation des Grundwassers im Landkreis Emmendingen 2018
- Initiative: Nicht lesbare Formulare / Zu kleine Schrift & IBAN der Schreckliche 2018
- Brief: Fehlender Kreisverkehr in Riegel (Teninger Straße - L113) 2017
- Kreistag Emmendingen und die etwas peinliche (Nicht-)Nutzung des Intranets...2017
- Abriss, Neubau & Flachdach: Zum Abriss der Grundschule in Endingen
- Keine 80 Jahre Abschreibung im Kreisseniorenzentrum in Kenzingen!
- Zunehmende Vermaisung durch Wegfall der Fruchtfolge für Mais?
- Altlast im Grundwasser Köndringen: Eine Anfrage
- Fessenheim - Katastrophenschutz im Landkreis Emmendingen: Anfrage & "Antwort"
- Emil Tscheulin Debatte: GRÜNE Kreistagsfraktion für Ergänzungstafel
- Vörstetten Reute: Neubautrasse Bahn & Lärmschutz
- B3 Wasser - Denzlingen: Teure Brücken und Unterführungen - Eine Anfrage zur Geldverschwendung
- Anfrage zur Bekämpfung des Maiswurzelbohreres im Landkreis Emmendingen
- Jungbunzlauer Marckolsheim: Erweiterung & Gestank? Eine Anfrage
- Energiesparlampen - Recycling - Entsorgung - Pfand? Eine Anfrage im Kreistag Emmendingen
- Im Jahr 2008: Schulen und Chancengleichheit im Landkreis Emmendingen und in Baden Württemberg
- Im Jahr 2000: Schulen und Chancengleichheit im Landkreis Emmendingen
- Der Landkreis Emmendingen. Viele Infos zu Mensch, Natur und Umwelt
- Ein Hintergrundtext von Kreisrat Axel Mayer zur weltweiten Finanzkrise / Wirtschaftskrise / Krise der Raubbauwirtschaft
- Hartz 4, Soziale Gerechtigkeit, Umwelt und Ökologie
- Aldisierung und Verschwinden der Ladengeschäfte bedroht Lebensqualität im Landkreis
- Stiften gehen! Antrag zur Förderung des Stiftungswesens im Landkreis Emmendingen
- Nein zum Afghanistankrieg „Bringt die Jungs heim“
- Rede zum Irakkrieg - Wir haben keine Chance - nutzen wir sie!
- "Ionosphäreninstitut" Rheinhausen /Geheime Spionageeinrichtung im Landkreis Emmendingen?
- Altlast - Schuttloch Teningen und das Verursacherprinzip: Eine Anfrage
- Der Landkreis Emmendingen und Südbaden: Die Zerstörung einer Landschaft
- TREA Breisgau - Noch mehr Abwärmeverschwendung in Bremgarten?
- GRÜNE Kreistagsfraktion gegen Kriegsbeteiligung in Afghanistan
- Schulden & Kreisverschuldung im Landkreis Emmendingen
- Westwall - Bunker als Rettungsinseln? Entfernung war teurer Schildbürgerstreich
- Kreistag Emmendingen: Ergebnisse der Kreistagswahl 2019, 2014 & 2009
- Reden von Axel Mayer
- Ein politischer & persönlicher Lebenslauf von Axel Mayer

Kreistag Emmendingen im Landkreis Emmendingen
Dank
Ohne das gute, bunt gemischte, kreative Team der GRÜNEN Kreistagsfraktion im Landkreis Emmendingen wäre diese Arbeit nicht möglich und nicht erträglich. Mein Dank geht aber auch an das ehemalige Mitglied des Bundestages Hans-Christian Ströbele. Seine Arbeit und sein unabhängiger, freier Geist hat mir manchmal geholfen die GRÜNE Partei zu ertragen.

Kreistag der Gemeinden im Landkreis Emmendingen:
Bahlingen, Biederbach, Denzlingen, Elzach, Emmendingen, Endingen, Forchheim, Freiamt, Gutach, Herbolzheim, Kenzingen, Malterdingen, Reute, Rheinhausen, Riegel, Sasbach, Sexau, Simonswald, Teningen, Vörstetten, Waldkirch, Weisweil, Winden, Wyhl
Nachtrag:
Warum "meine" viel zu braven, wirtschaftsliberalen GRÜNEN die Welt nicht retten werden. Eine traurig-kluge Analyse in der ZEIT.