Afghanistan - Krieg: GRÜNE Kreistagsfraktion gegen die schleichende Ausweitung der Kriegsbeteiligung 12.02.2008
Veröffentlicht am 12.02.2008 in der Kategorie Kreistag Emmendingen von Axel Mayer

Afghanistan - Krieg: GRÜNE Kreistagsfraktion gegen die schleichende Ausweitung der Kriegsbeteiligung
Bündnis 90 - Die GRÜNEN / Kreistagsfraktion im Landkreis Emmendingen
Nachtrag aktuell
Schauen Sie auf den verloren Krieg in Afghanistan im Jahr 2020 und vergleichen Sie unsere Aussagen aus dem Jahr 2008 mit der aktuellen Realität. Das amerikanische "Friedensabkommen" mit den Taliban hätten wir ohne Krieg auch bekommen können. Nach Vietnam hat die USA erneut einen dummen, unnötigen, teuren, mörderischen Krieg verloren. Die amerikanischen Untergebenen im Afghanistankrieg, also die "afghanische Regierung, Deutschland und die anderen Hilfstruppen wurden nicht gefragt.
Es ist erschreckend. Deutschland hat einen Krieg verloren, aber dies wird nicht wahrgenommen und von den Medien gezielt verdrängt.
Axel Mayer, Kreisrat, Oktober 2020
Nachtrag:
Diese Presseerklärung wurde von den klassischen Medien nicht veröffentlicht. Über die wenigen GRÜNEN die für den Krieg waren wurde in fast allen Medien berichtet. So wird die Öffentlichkeit, aber auch die Partei selber geformt und "erzogen".
Axel Mayer, Kreisrat
An die Medien 12.02.08
Afghanistan: GRÜNE Kreistagsfraktion gegen die schleichende Ausweitung der Kriegsbeteiligung
Eine Presseerklärung die in keiner Zeitung veröffentlicht wurde
Am 9.März 2007 hatten wir noch vor dem “schleichenden Einstieg in den Krieg” gewarnt. Jetzt sehen wir, dass sich unsere Befürchtungen schnell bestätigt haben.
Die Bundesregierung plant unter amerikanischem Druck, den Kriegseinsatz in Afghanistan massiv auszuweiten. Deutschland bietet der Nato eine “Schnelle Eingreiftruppe” für Nord-Afghanistan an. Deutsche Kampftruppen sollen im Sommer 250 norwegische Soldaten ablösen. Dazu kommt die Debatte statt der bisher 3.500 künftig 4.500 Soldatinnen und Soldaten an den Hindukusch zu schicken. Ein entsprechendes Bundestagsmandat könnte über das übliche eine Jahr hinaus auf etwa 18 Monate befristet werden, damit es nicht im Bundestagswahlkampf 2009 verlängert werden muss.
Psychologisch geschickt, nach dem Prinzip der Salami-Taktik, wird Deutschland so immer stärker in den nicht gewinnbaren Krieg gezogen. Was zu Beginn des Einsatzes noch einen Sturm der Entrüstung ausgelöst hätte, wird jetzt, geschickt verspätet, durchgesetzt. Gegen den "großen Krieg" im Irak gab es einen breiten Widerstand. Die Durchsetzungsstrategen und Akzeptanzforscher haben daraus ihre Lehren gezogen.
Hier müssen wir uns widersetzen. Nach unserer Ansicht sollten die Unterwerfungsgesten gegenüber den USA endlich eingestellt werden. Asymmetrische Kriege hoch technisierter Armeen gegen schlecht ausgerüstete Truppen (Tornado contra Gewehr) führen in letzter Konsequenz zu einer, regional nicht mehr eingrenzbaren, Zunahme von Selbstmordattentaten. Wir befürchten, dass diese Seuche nicht mit militärischen Mitteln eingrenzbar ist. Der Terror, den der Krieg unterbinden soll, wird so weltweit verstärkt. Hier müssen nicht militärische Gegenstrategien entwickelt werden. Doch an nicht militärischen Gegenstrategien haben die Vertreter der Waffenlobby in den Parlamenten “verständlicherweise” kein Interesse.
Nach und nach, in vielen kleinen Schritten werden wir in einen nicht gewinnbaren Krieg gezogen. Spätesten nach der absehbaren Niederlage der USA im Irak, wird der Krieg in Afghanistan mit der gleichen Brutalität geführt und verloren werden. Wir wollen als GRÜNE nicht erst dann unsere Stimme erheben, wenn die Luftwaffe immer mehr Zinksärge nach Hause bringt.
Wir erwarten auch von den GRÜNEN Bundespolitikern ein entschiedenes Nein zur “Schnellen Einsatztruppe” und gegen die Ausweitung des Kriegseinsatzes.
Beschlossen auf der gestrigen Fraktionssitzung
für die Fraktion
Axel Mayer / Kreisrat

Hier geht´s zum ständig aktualisierten Hauptartikel über den längst verlorenen Krieg in Afghanistan.

Atomwaffenverbotsvertrag: Aktueller Einschub :
Atomwaffenverbotsvertrag:
Nach der Ratifizierung durch 50 Länder kann ein von den Vereinten Nationen 2017 verabschiedeter Vertrag zum Verbot von Atomwaffen in 90 Tagen in Kraft treten - allerdings ohne die Teilnahme der Atommächte der Welt. Honduras habe den Vertrag als 50. Land verabschiedet. Er werde nun am 22. Januar 2021 wirksam, teilten die Vereinten Nationen mit. Deutschland hat wegen der US-Atombomben in Büchel und wegen seiner atomaren Dienstbotenschaft den Vertrag nicht unterzeichnet.
Atomwaffenverbotsvertrag & NATO Neusprech:
Die Nato-Staaten lehnen den bald in Kraft tretenden Vertrag zum Verbot von Atomwaffen ab. »Wir unterstützen weiterhin das Endziel einer Welt ohne Atomwaffen«, hieß es in einer am 15.12.2020 veröffentlichten Erklärung des Nato-Rates. Die Militärallianz sei aber gegen den Verbotsvertrag,
Übersicht 2021: Krieg und Frieden auf Mitwelt.org (Iran, Afghanistan, Irak, Syrien, Drohnenkrieg...)
Mitwelt: Mit Zorn und Zärtlichkeit auf Seiten von Mensch, Natur und Umwelt
- Neu: Nukleare Teilhabe oder atomare Dienstbotenschaft?
- Neu: Unser Drohnenkrieg: Du sollst nicht töten
- Neu: Broken Arrows: Atomwaffen-Unfälle & Beinah-Katastrophen
- Der verlorene Krieg in Afghanistan: Eine Analyse
- Neu: Kosten & Opfer: Afghanistan Krieg
- Massive Aufrüstung in Deutschland, Krieg & Kriegsgefahr
- Drohnenkrieg: Legaler Mord von deutschem Boden
- Frieden: Friedensfahnen, Banner, Anstecker, Flyer, Plakate & Banner: Kaufen & bestellen
- Neuer Kalter Krieg 2019, Aufrüstung & Kriegsgefahr
- Infos zum drohenden Krieg Iran - USA- Israel
- Nordkorea: Atomtest - Atomwaffen - Atombomben - Wasserstoffbomben
- Aufrüstung & Krieg & Kriegsgefahr & Rüstungsausgaben NATO, China, Russland
- Atomwaffen & US - Atombomben in Büchel(D)
- Kriegslügen, Kriegspropaganda, "Giftgasanschlag in Syrien und in London?": Was können wir im neuen Kalten Krieg glauben?
- Der verlorene Krieg in Afghanistan: „Bringt die Jungs endlich heim“
- Aufrüstung, INF-Vertrag, neue Atomraketen & Kriegsgefahr
- Vor 50 Jahren in My Lai / Das ungesühnte Massaker am 16. März 1968 im Vietnamkrieg
- Was der Krieg in Jemen mit Deutschland zu tun hat
- Syrien Krieg, Irak Krieg, Afghanistan Krieg & Jemen Krieg...Was stimmt? Was können wir glauben?
- Wikipedia-Liste der Militäroperationen der Vereinigten Staaten
- Krieg in der Ukraine: Warum gibt es keine friedliche Lösung?
- Die Realität des Irak-Krieges: Im folgenden Video sieht man, wie irakischer Zivilisten, aus einem US-Hubschrauber mit 30mm Maschinengewehren ermordet werden. (Die Mörder wurden nie bestraft)
- Julian Assange, Chelsea Manning & Edward Snowden. Wie die Aufklärer von Kriegsverbrechen verfolgt werden.
- Kriegslügen: Eine Auflistung
- Panzer & Waffen für Katar, Saudi Arabien & al-Qaida?
- My Lai: Das ungesühnte Massaker im Vietnamkrieg
- Afghanistankrieg: Lügen und Kriegspropaganda
- "Ionosphäreninstitut" Rheinhausen. Geheime Spionageeinrichtung im Landkreis Emmendingen
- AKW und Terrorgefahr
- Atomkraftwerke & Atombomben & Atomkraftwaffen
- Atomwaffen - Abschaffen
- Krieg 1870 - 1871 und das Kriegerdenkmal - Siegesdenkmal in Endingen
- 1914 - 2014 Erster Weltkrieg: Was haben wir daraus gelernt?
- 1914-2014: la Grande Guerre - QU'AVONS-NOUS APPRIS DEPUIS ?

Kreistag im Landkreis Emmendingen 2020: Ein kleiner, auszugsweiser Überblick über die Tätigkeit von Kreisrat Axel Mayer im Kreistag im Landkreis Emmendingen
Immer wieder gehe und fahre ich auch im Jahr 2020
durch diesen, an vielen Stellen immer noch schönen Landkreis Emmendingen. Ich kenne die sanften Kuppen des Kaiserstuhls, die steilen Wege auf unseren Hausberg den Kandel, den Rheinwalddschungel des Wyhler Waldes. Die Dörfer, Städte und Gemeinden im Breisgau, insbesondere Teningen, Riegel und Endingen, sind meine Heimat. Ich vermisse die verloren gehende Stimme der ins Blau aufsteigenden Lerche. Immer öfter sehe ich auch neue Wunden, neue Schneisen der Zerstörung, Heimatverlust, Naturverlust, Kulturverlust, Artensterben, Bauernsterben, grüne Kreuze, Dorfwirtschaftssterben, Verlust an Vielfalt... Aktuell leidet der Wald (nicht nur) im Landkreis unter einem extremen Waldsterben und der zunehmende Egoismus der Ichlinge zeigt sich in der Vermüllung der Landschaft und in der Verlärmung unserer Schwarzwaldtäler und Gemeinden.
Entlang der Bundesstraße 3 entsteht ein durchgängig-hässlicher Siedlungsbrei. Zwischen Offenburg und Freiburg gibt es noch einen minimalen Freiraum von 17,7 km und bandartig-hässliche Siedlungsstrukturen von 50,3 km. Hochstammbäume, Hecken, Insekten, Vögel und bezaubernde landschaftliche Vielfalt werden immer schneller dem (Alp-)Traum der großen globalen Agrarfabrik und der Globalisierung geopfert. Der Verkehrslärm im Transit-Landkreis Emmendingen nimmt zu. Das "Autobahnkreuz" an der B3 bei Denzlingen ist eines von vielen Beispielen für einen rückwärtsgewandten, zerstörerischen Fortschrittsglauben. Zerstörung bedeutet immer auch Kulturverlust und Innenweltverschmutzung. Heimat zerrinnt zwischen den Fingern. Und ich wundere mich warum niemand schreit.
Axel Mayer, Kreisrat, Endingen
Einige Anfragen und Themen von Kreisrat Axel Mayer im Kreistag Emmendingen
(So eine Auflistung beschreibt nur die Rosinen im Teig der manchmal mühsamen Kreistagsarbeit)
- Stellungnahme zum geplanten Straßenbau im wunderschönen Tennenbacher Tal
- Remondis Monopol? Brief an´s Bundeskartellamt
- "Initiative Motorradlärm": Erfolgreicher Antrag zum Beitritt des Landkreises Emmendingen
- Ja zu Europa & zur Grenzöffnung
- Piepsende, laute, schrille S-Bahn-Türen
- Nachrufe für Stefan Bilharzund Otto Bury.
- Kreistagswahl Nördlicher Kaiserstuhl: Ein Wahlprogrämmchen 2019
- Bahnhof Köndringen - Scheußlichster Bahnhof in Südbaden?
- Landkreis Emmendingen: Marktversagen, Kostensteigerung & Monopole
- Rente mit 90?
- Krieg 1870 - 1871: Kriegerdenkmal Siegesdenkmal Endingen: Eine (verspätete) Debatte
- Anfrage zur Situation des Grundwassers im Landkreis Emmendingen 2018
- Initiative: Nicht lesbare Formulare / Zu kleine Schrift & IBAN der Schreckliche 2018
- Brief: Fehlender Kreisverkehr in Riegel (Teninger Straße - L113) 2017
- Kreistag Emmendingen und die etwas peinliche (Nicht-)Nutzung des Intranets...2017
- Abriss, Neubau & Flachdach: Zum Abriss der Grundschule in Endingen
- Keine 80 Jahre Abschreibung im Kreisseniorenzentrum in Kenzingen!
- Zunehmende Vermaisung durch Wegfall der Fruchtfolge für Mais?
- Altlast im Grundwasser Köndringen: Eine Anfrage
- Fessenheim - Katastrophenschutz im Landkreis Emmendingen: Anfrage & "Antwort"
- Emil Tscheulin Debatte: GRÜNE Kreistagsfraktion für Ergänzungstafel
- Vörstetten Reute: Neubautrasse Bahn & Lärmschutz
- B3 Wasser - Denzlingen: Teure Brücken und Unterführungen - Eine Anfrage zur Geldverschwendung
- Anfrage zur Bekämpfung des Maiswurzelbohreres im Landkreis Emmendingen
- Jungbunzlauer Marckolsheim: Erweiterung & Gestank? Eine Anfrage
- Energiesparlampen - Recycling - Entsorgung - Pfand? Eine Anfrage im Kreistag Emmendingen
- Im Jahr 2008: Schulen und Chancengleichheit im Landkreis Emmendingen und in Baden Württemberg
- Im Jahr 2000: Schulen und Chancengleichheit im Landkreis Emmendingen
- Der Landkreis Emmendingen. Viele Infos zu Mensch, Natur und Umwelt
- Ein Hintergrundtext von Kreisrat Axel Mayer zur weltweiten Finanzkrise / Wirtschaftskrise / Krise der Raubbauwirtschaft
- Hartz 4, Soziale Gerechtigkeit, Umwelt und Ökologie
- Aldisierung und Verschwinden der Ladengeschäfte bedroht Lebensqualität im Landkreis
- Stiften gehen! Antrag zur Förderung des Stiftungswesens im Landkreis Emmendingen
- Nein zum Afghanistankrieg „Bringt die Jungs heim“
- Rede zum Irakkrieg - Wir haben keine Chance - nutzen wir sie!
- "Ionosphäreninstitut" Rheinhausen /Geheime Spionageeinrichtung im Landkreis Emmendingen?
- Altlast - Schuttloch Teningen und das Verursacherprinzip: Eine Anfrage
- Der Landkreis Emmendingen und Südbaden: Die Zerstörung einer Landschaft
- TREA Breisgau - Noch mehr Abwärmeverschwendung in Bremgarten?
- GRÜNE Kreistagsfraktion gegen Kriegsbeteiligung in Afghanistan
- Schulden & Kreisverschuldung im Landkreis Emmendingen
- Westwall - Bunker als Rettungsinseln? Entfernung war teurer Schildbürgerstreich
- Kreistag Emmendingen: Ergebnisse der Kreistagswahl 2019, 2014 & 2009
- Reden von Axel Mayer
- Ein politischer & persönlicher Lebenslauf von Axel Mayer

Kreistag Emmendingen im Landkreis Emmendingen
Dank
Ohne das gute, bunt gemischte, kreative Team der GRÜNEN Kreistagsfraktion im Landkreis Emmendingen wäre diese Arbeit nicht möglich und nicht erträglich. Ich danke Stefan Bilharz, Irene Kunst-Woestmann, Alexander Schoch, Martina Balzer, Uwe Bauer, Rüdiger Tonojan, Susanne Wienecke, Barbara Schuler (und früher Angelika Schwarz-Marstaller) für die langjährige, mehr als erfreuliche Zusammenarbeit.
Mein Dank geht aber auch an das ehemalige Mitglied des Bundestages Hans-Christian Ströbele. Seine Arbeit und sein unabhängiger, freier Geist hat mir manchmal geholfen die GRÜNE Partei zu ertragen.

Gemeinden im Landkreis Emmendingen:
Bahlingen, Biederbach, Denzlingen, Elzach, Emmendingen, Endingen, Forchheim, Freiamt, Gutach, Herbolzheim, Kenzingen, Malterdingen, Reute, Rheinhausen, Riegel, Sasbach, Sexau, Simonswald, Teningen, Vörstetten, Waldkirch, Weisweil, Winden, Wyhl
Nachtrag:
Warum "meine" viel zu braven, wirtschaftsliberalen GRÜNEN die Welt nicht retten werden. Eine traurig-kluge Analyse in der ZEIT.
Gemeinden im Landkreis Emmendingen:
Bahlingen, Biederbach, Denzlingen, Elzach, Emmendingen, Endingen, Forchheim, Freiamt, Gutach, Herbolzheim, Kenzingen, Malterdingen, Reute, Rheinhausen, Riegel, Sasbach, Sexau, Simonswald, Teningen, Vörstetten, Waldkirch, Weisweil, Winden, Wyhl

Mitwelt-Warnungen im Corona-Jahr 2020 & Hinweise zu diesen Seiten...
- 1) Diese Internetseiten der Mitwelt Stiftung Oberrhein sind "altmodisch-textorientiert" und manchmal lang. Wir bieten keine modischen Infohäppchen, sondern wenden uns an die kleine Minderheit, die noch in der Lage ist längere Texte zu lesen und zu erfassen.
- 2) Wenn Sie hier "Die Wahrheit" suchen, werden Sie sie nicht finden. Es gibt sie nicht, "Die Wahrheit", sondern immer nur Annäherungen daran, Wahrheitsfragmente. Es wird Ihnen nichts übrigbleiben, als sich mit den "anderen Wahrheiten" auseinander zu setzen, um zu einer eigenen Meinung zu kommen. Verlassen Sie auch einmal den engen "Echoraum" der eigenen Meinung im Internet. Misstrauen Sie Wahrheitsverkündern & Verschwörungstheoretikern. Haben Sie Mut Ihren eigenen Verstand zu gebrauchen.
- 3) Im Zweifel ist die -Allgemeine Erklärung der Menschenrechte- immer noch eine gute Quelle zur Orientierung. Axel Mayer, Mitwelt Stiftung Oberrhein
Getragen von der Hoffnung auf das vor uns liegende Zeitalter der Aufklärung (das nicht kommen wird wie die Morgenröte nach durchschlafner Nacht)
Sie wollen diese Mitwelt-Seiten unterstützen?
Sie können gerne spenden oder aber unsere Beiträge über Ihre (un-) Sozialen Netzwerke weiter leiten. Da wir von GOOGLE gerade "ein wenig" aussortiert werden, wären Links von Ihrer Homepage auf unsere Seiten eine große kostenlose Unterstützung. Hier geht´s zu unseren Newslettern.