Veröffentlicht am 06.11.2019 in der Kategorie Kultur von Axel Mayer
Fukushima Shuffle
Aernschd Born 2012
S git e Bääbe, s git e Wälle, s git e Riss Es git e Kurze und e langi Finschternis Und denn verschwinde witer hinde im Syschtem E paar me wäiss nit was, drum isch es käi Problem
Es git e Rugg, e Überdrugg so imme Tangg Und wägem Drugg do wird dr Herr Diräggder krangg Es git e Knall, es git e Rauch was söll das Gschrei S isch jo glaub i numme im Reaggder drei
Mr hän alles im Griff uff em singgende Schiff Mr hän alles im Griff uff em giftige Riff Mr hebe s Rueder in dr Hand Mr fahre volli Kraft an d Wand Mr kenne jede Kniff und schtöhn so schön im Schiff
Dr Reaggder isch kaputt dasch halb so wild Es seht halt äifach nit so schön us uff em Bild Und dass e Zwäite explodiert, das isch ok Hejo, das kenne mir scho vom Reaggder drei
Und ohni Schtrom, das isch e jedere Pumpi klar Kasch doch nid pumpe und drum wird das Wasser rar Und so wärde all die Brennschtäb bitzli häiss Dorum häisse si jo so, was jede wäiss
Mr hän alles im Griff uff em singgende Schiff Mr hän alles im Griff uff em giftige Riff Mr hebe s Rueder in dr Hand Mr fahre volli Kraft an d Wand Mr kenne jede Kniff und schtöhn so schön im Schiff
Und für dass mer niene falsches inedrampe Zünde mir in Bungger mit de Daschelampe Unsri Plän sin super, s git käi Grund zur Panik Nur die Katastrophe in däm Ofe die het nit die gringschti Ahnig vor Mechanik in dr Planig
Denn die ahnigslosi Schiss-Natur het uns e Riss dur d Rächnig gmacht Mir sin grisse und ihr zahled Tag und Nacht Mir verhäize euch mit voller Energie Doch was sölls, das isch scho immer eso gsi
||: Em H7 / Em H7 / Em H7 / Em E7 / C D / G H7 / Em H7 / Em Em7 :|| ||: C7 / D7 / G7 / E7 / A7 / D7 / G / H7 :||
Den Fukushima Shuffle gibt´s auch auf YouTube gesungen von Aernschd Born.
Im neuen Buch "Lieder zur Unzeit" finden sich bisher unveröffentlichte Liedertexte des Basler Songpoeten Aernschd Born. Aernschd Born ist Anti-AKW-Aktivist der ersten Stunde und Geschäftsführer des Trinationalen Atomschutzverbandes. Ein spezielles Kapitel widmet sich den Songs zur Energie. Zu bestellen über www.borninbasel.ch für 16 Euro + Porto/Verpackung (60 Seiten, Mundart+Deutsch)
Alemannisch, Badisch, Elsässisch, Schweizerdeutsch, Dialekt & "Hoch"deutsch: Kritische Texte und Gedichte aus Südbaden, Elsass, Nordschweiz und dem Rest der Welt
In diesen Zeiten von Barbarei, Gier, Krieg und Gewalt stärkt Dummheit Dummheit und Intoleranz verstärkt Intoleranz. In diesen Jahren der Umwelt- und Innenweltverschmutzung stehen nicht nur Tiere und Pflanzen, sondern auch Sprachen und Dialekte auf der Liste der bedrohten Arten. Der Facebook-Chef Mark Zuckerberg, der an einem altsprachlichen Eliteinternat Latein lernte und gerade seine undemokratischen Weltmachtträume realisiert, hält Sprache für eine veraltete Software, die schon bald obsolet sein wird. Mehr als die Hälfte aller weltweit gesprochenen Sprachen drohen in naher Zukunft zu verschwinden – und damit ein wertvoller Teil unseres kulturellen Gedächtnisses. Allein 600 dieser insgesamt rund 3.660 gefährdeten Sprachen könnten sogar schon in wenigen Jahren vollständig ausgestorben sein. Darum finden Sie auf mitwelt.org kritische und engagierte Texte, alemannisch, schwyzerdütsch, elsässisch und hochdeutsch. Doch wir wissen, dass bedrohte Tierarten nicht in der Genbank und bedrohte Sprachen nicht im Museum und im Internet überleben. Menschen, die neue Straßen, Überschallflugzeuge, unbegrenztes Wachstum, Atomenergie, Agrargifte, Freihandel und Weltraumtourismus für Fortschritt und die Hitparade der Volksmusik für Kultur halten, die Gedichte über das "Blümelein", das "Bächelein" und das "Brünnelein" suchen, wird diese Seite nicht gefallen.
Dialekt ist bunte, kluge, kulturelle Vielfalt und nicht monokulturelle Einfalt. Dialekt ist immer auch „regionale Identität“ und steht gegen die „Kolonisierung der Lebensweltin der Megamaschine“ und gegen die zunehmende Kommerzialisierung aller Lebensbereiche.
Wir danken den vielen Autorinnen & Autoren, die uns schon erlaubt haben, Texte hier einzustellen. Auf Wunsch löschen wir Texte aber auch sofort.
Wir suchen weitere kritische und engagierte Texte, Gedichte und Kurzprosa in alemannisch, schwyzerdütsch, elsässisch und hochdeutsch, aus Südbaden, dem Elsass und der Nordschweiz für diese Homepage.E-mail