Mitwelt: Mit Zorn und Zärtlichkeit auf Seiten von Mensch, Natur und Umwelt
Umweltgeschichte, Regionalgeschichte, Geschichte am Oberrhein: Wyhl, Fessenheim & Bauernkrieg
Erfolge und Niederlagen, Fortschritt und Rückschritt bestimmen das Bild der regionalen Umweltgeschichte am Oberrhein. Da sind die Besetzungen der AKW-Bauplätze in Wyhl, Gerstheim und Kaiseraugst, der Bugginger Genacker, der Widerstand gegen das AKW Fessenheim, der verhinderte Giftmüllofen Kehl und die Flachglasfabrik, der BUND-Erfolg bei der Usine Kaysersberg, die Sonnentage in Sasbach, die Bienenvergiftung 2008 und viele wichtige, nicht so spektakuläre Aktionen und Begebenheiten. Damit die regionale Umweltgeschichte nicht in Vergessenheit gerät, beginnen wir jetzt mit dem Zusammentragen von Informationen. Für Ergänzungen und Kritik sind wir dankbar. Axel Mayer
2023 Lützerath - 1974-1975 Wyhl und Marckolsheim / Für Leben und Zukunft
Lützerath / Trotz alledem
Aufhalten konnten wir die Räumung nicht. Die atomar-fossilen Seilschaften und die Atom- und Klimakatastrophen-Verantwortlichen haben sich und uns in Lützerath wieder ein kleines Stück zu Tode gesiegt. Und dennoch war der gewaltfreie Kampf sinnvoll und notwendig. Er ist Sand im Getriebe der Weltzerstörung. Und ein Sandkorn kann ähnlich wie der Flügelschlag eines Schmetterlings einen Sturm entfachen. Axel Mayer
Plakate: Hier finden Sie die Plakate zum Thema Atomkraft, AKW, Fessenheim Hier finden Sie die Plakate zum Thema Atomkraft, AKW, Wyhl Hier finden Sie die Plakate zum Thema Atomkraft, AKW, Oberrhein Hier finden Sie die Plakate zum Thema Atomkraft, AKW, Schweiz Hier finden Sie die Plakate zum Thema Umwelt, Frieden, Demokratie am Oberrhein Hier finden Sie die Plakate zum Thema Natur, Naturschutz, Oberrhein Hier können Sie BUND-Plakate kaufen!
Usine Kaysersberg: Der erfolgreiche Streit für den sauberen Rhein Info
Mitwelt Stiftung Oberrhein: Warnungen und Hinweise zu diesen Seiten ...
1) Die Internetseiten der Mitwelt Stiftung Oberrhein sind "altmodisch-textorientiert" und manchmal lang. Wir bieten keine modischen Infohäppchen, sondern wenden uns an die kleiner werdende Minderheit, die noch in der Lage ist, längere Texte zu lesen und zu erfassen.
2) Wenn Sie hier "Die Wahrheit" suchen, werden Sie sie nicht finden. Es gibt sie nicht, "Die Wahrheit", sondern immer nur Annäherungen daran, Wahrheitsfragmente. Es wird Ihnen nichts übrigbleiben, als sich mit den "anderen Wahrheiten" auseinander zu setzen, um zu einer eigenen Meinung zu kommen. Verlassen Sie auch einmal den engen "Echoraum" der eigenen Meinung im Internet. Misstrauen Sie Wahrheitsverkündern, Ideologen, vom Krieg bestärkten Ewiggestrigen und Verschwörungstheoretikern. Haben Sie Mut, Ihren eigenen Verstand zu gebrauchen.
Axel Mayer Mitwelt Stiftung Oberrhein Mit Zorn und Zärtlichkeit auf Seiten von Mensch, Natur, Umwelt & Gerechtigkeit.
Getragen von der kleinen Hoffnung auf das vor uns liegende Zeitalter der Aufklärung (das nicht kommen wird wie die Morgenröte nach durchschlafner Nacht)
Sie wollen uns und unsere Arbeit unterstützen?
Sie können gerne spenden und unsere Beiträge über Ihre (un-)Sozialen Netzwerke weiter leiten.
Da wir von GOOGLE gerade "ein wenig" aussortiert werden, wären Links von Ihrer Homepage auf unsere Seiten eine große kostenlose Unterstützung.
Urheberrechtshinweise Kopien, Texte und Textfragmente dieser Internetseiten dürfen nicht sinnentstellend verwendet werden. Ansonsten dürfen alle Texte, Grafiken und und Bilder an den ich die Rechte habe, bei Angabe der Quelle und Information an mich, natürlich verwendet werden. Kopiert was das Zeug hält und legt viele viele Links zu dieser Seite Axel Mayer