Veröffentlicht am 02.01.2022 in der Kategorie Wachstumskritik von Axel Mayer
Fortschritt - Innovation - Wachstum - Zerstörung
Fortschritt bezeichnete bisher eine Weiterentwicklung eines Zustandes, zumeist im positiven Sinne. Das Leben vieler (nicht aller!) Menschen, insbesondere in den reichen Ländern ist bequemer und besser geworden, Krankheiten wurden erfolgreich bekämpft und wir leben länger. Der Fortschritt hat viele Menschen auch von mühsamer und stupider Arbeit befreit.
Menschen, Umweltbewegung, Gewerkschaften und soziale Bewegungen haben auch mit Hilfe des technischen Fortschritts viel erreicht. Im Bereich der Umwelt sind beispielsweise in Deutschland Luft und Wasser tatsächlich sauberer geworden, also ein echter, erkennbarer, mühsam erkämpfter Fortschritt. Das bedeutet aber nicht mehr und nicht weniger, als dass die weltweiten Zerstörungsprozesse in Deutschland ein wenig langsamer ablaufen als anderswo.
In einem Jahr verbrauchen wir gerade weltweit so viele fossile Rohstoffe, wie die Erde innerhalb einer Million Jahre herausgebildet hat Gleichzeitig erzeugen wir immer noch Atommüll der eine Million Jahre sicher gelagert werden muss. Immer noch gehören auch wir zum kleinen, zumeist unzufrieden gehaltenen Teil der Menschheit, der unglaublich viel Energie und Rohstoffe verschwendet und die damit für den Großteil der weltweiten Umweltverschmutzung verantwortlich ist. Und der "Rest der Welt" (insbesondere China und Indien) sind gerade dabei unser zerstörerisches Modell einer Raubbauwirtschaft nachzuahmen. Zur Umweltzerstörung kommt im Zeitalter der Globalisierung ein zunehmend ungehemmter Konsumismus, eine Gefährdung der Demokratie, Ungerechtigkeit und Sozialabbau und eine verstärkte Innenweltverschmutzung. Hundertfünfzig Jahre Industrialisierung haben dazu geführt, dass die in vielen Millionen Jahren geschaffenen Energievorräte und die Rohstoffreserven der Welt zu Neige gehen und gleichzeitig haben wir u.a. mit Atommüll Gifte produziert, die über eine Million Jahre sicher gelagert werden müssen. Das menschengemachte Artensterben und der Klimawandel nehmen zu und fast eine Milliarde Menschen hungert. Der militärisch-technische Fortschritt gefährdet das Leben auf diesem Planeten.
Die nachfolgenden Generationen (wenn es sie denn gibt) werden unser Zeitalter eine Zeit des Raubbaus und der Barbarei nennen. Die Zukunftsaufgabe auch der regionalen Umweltbewegung wird es sein, aufzuzeigen, dass unbegrenztes Wachstum begrenzte Systeme zerstört. "Gut leben statt viel haben" ist die Zukunftsdevise. Es gilt, eine tatsächlich nachhaltige Entwicklung einzuleiten und Fortschritt menschengerecht zu gestalten und neu zu definieren.
Fortschritt - Wohin ?
Fortschrittsfeindlichkeit wird Umweltschützern gerne vorgeworfen. Doch braucht es in einer Demokratie immer auch eine kritische Diskussion um die Definition von Fortschritt und Innovation. "Alles was Gewinn bringt ist Fortschritt und Innovation", sagt, etwas verklausuliert, die Industrie und die meisten "Wir erlauben Alles Politiker" beten diese Formel ungeprüft nach.
"Fortschritt und Innovation muss in erster Linie den Menschen dienen", sagen wir Umweltschützer. Harrisburg und Tschernobyl, Asbest, DDT, Contergan und die FCKW's, die immer noch unsere Ozonschicht gefährden, galten lange Zeit auch als Symbole des Fortschritts.
Fortschritt & Wachstum Wie viel Prozent Wachstum hätten Sie denn gerne? Fragen Sie einen Politiker von CDU/CSU/FDP/AfD & SPD und Sie werden vermutlich keinen finden, der nicht ein langfristiges Wachstum von mehr als 3 % anstrebt. Selbst die GRÜNEN sind teilweise vom Wachstumsglauben befallen. Mindestens 3 % Wirtschaftswachstum seien dauerhaft nötig, um die Arbeitslosenzahlen niedrig zu halten. Das unbegrenzte Wachstum im begrenzten System Erde wird häufig als Fortschritt gesehen.
Doch hinter solchen Aussagen, Wahlkampfparolen, Wirtschaftsinteressen, Wünschen und Problemlösungsansätzen stehen unhinterfragte Mythen und der alte, zerstörerische Irrglaube, unbegrenztes Wachstum im begrenzten System Erde sei dauerhaft möglich.
Bei einem anhaltenden Wachstum von 3 % verdoppelt sich das Bruttonationaleinkommen alle 23 Jahre, bei 5 % sogar bereits alle 14 Jahre. Und eine Menge, die exponentiell wächst, vertausendfacht sich jeweils nach der zehnfachen Verdoppelungszeit. Dauerhaftes exponentielles Wachstum einer Wirtschaft ist nicht möglich und führt zwangsläufig zur Selbstzerstörung.
Insektensterben, Vogelsterben, globale Artenausrottung, Klimawandel, Atommüllproduktion, Umweltzerstörung und wachsende soziale Ungleichheit sind Symptome einer Krankheit die Wachstumszwang heißt. Etwa 5- bis 10 Million Menschen lebten vor 10 000 Jahren auf der Erde. Heute sind es 7,8 Milliarden Menschen, die alle so verschwenderisch leben wollen wie wir. Es ist nur logisch, dass dieses explosionsartige Wachstum für andere Lebewesen Folgen hat. Kaum jemand bestreitet noch, dass derzeit auf der Welt ein gigantisches Massensterben läuft, ähnlich dem vor 66 Millionen Jahren, als die Dinosaurier von der Erdoberfläche verschwanden. Wir leben in einem System der globalisierten Gier, das scheinbar nur funktioniert wenn es unbegrenzt wächst und dabei erstaunlicherweise die Menschen immer unzufriedener macht.
Fortschritt & Transhumanismus: Die neue zerstörerische Weltreligion, der Wachstumsideologen, des Neoliberalismus und der Umweltzerstörung
"Den Menschen verbessern und optimieren" ist ein uralter Menschheitstraum. Die "Schaffung des neuen Menschen" führte in der Geschichte immer wieder zu Katastrophen und auch nach Auschwitz.
Es ist die Idee mit Hilfe von Technikoptimismus, libertärem und neoliberalem Denken, Gentechnik, Nanotechnologie, Eugenik und künstlicher Intelligenz den „alten Menschen“ abschaffen und einen „neuen Menschen“ schaffen. Mit Gehirnimplantaten und Gendoping soll der Mensch "optimiert" werden. Das Klonen von Primaten und die Möglichkeit, aus geklonten Embryonen Stammzellen zu gewinnen, bringt die Transhumanisten ihrem gefährlichen Traum vom ewigen Leben einen großen Schritt näher. Transhumanismus ist ein Krypto-Religion und Eliten-Ideologie.
Bereits jetzt kann die von Transhumanisten viel gelobte künstliche Intelligenzen vieles, was auch Menschen können. Doch was, wenn das "Ziel aller menschlichen Forschung" erreicht ist? Wenn die "generelle Künstliche Intelligenz keine Menschen mehr braucht, um Neues zu erlernen, sondern selbst alles verstehen und sich alles beibringen kann. Dann könnte der Mensch überflüssig werden.
Immer mehr Menschen verstehen sich selbst als Teil der transhumanistischen Bewegung, die den Menschen von seinen biologischen Schranken befreien will. Der Transhumanismus wird zunehmend zur neuen, gefährlichen, technikbesoffenen Weltreligion der Umweltzerstörung und des Neoliberalismus. Die Umweltbewegung sollte sich stärker mit dieser zutiefst inhumanen Ideologie auseinander setzen.
Fortschritt & gute Technik
Selbstverständlich gibt es auch den menschengerechten Fortschritt und die gute, nützliche, menschenfreundliche Technik. Wer vor 100 Jahren zum Zahnarzt ging, hätte jeden heutigen Zahnarztpatienten beneidet...
Es gibt sie, die gute sinnvolle Technik die Mensch und Umwelt nützt.
Antibiotika (Der medizinische Fortschritt hat nicht nur die Pocken ausgerottet)
In wenigen Jahrzehnten hat es im Bereich Windenergie, Tiefengeothermie und Photovoltaik ungeheure Fortschritte gegeben, so dass die zukunftsfähigen Energien nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch kostengünstiger als die atomar-fossilen Energiequellen sind.
Das Internet und Wikipedia
...
Wir hätten das Wissen, den Fortschritt und die Technik um mit einem wesentlich verringerten Input von Energie, Rohstoffen und Arbeitszeit, allen Menschen der Welt ein gutes Leben zu ermöglichen. Es ist unsere Aufgabe Fortschritt und Zukunft menschengerecht zu gestalten und Fehlentwicklungen zu kritisieren.
Dennoch gilt auch heute noch der Satz von Mahatma Ghandi: "Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Zukunftsfähigkeit sind zentrale Anforderungen an Fortschritt. . Axel Mayer, Mitwelt am Oberrhein
Fortschritt - Innovation - Wachstum - Zerstörung
Rede von BUND-Geschäftsführer Axel Mayer zur Atom-Kundgebung am 23.Oktober 2010 in Freiburg
Es ist mir eine große Ehre, dass Marianne Fritzen aus Gorleben, diese Rede auch im Rahmen der Castorblockade 2010 in Gorleben gehalten hat. Danke Marianne & Dank ins Wendland!
Höher! Schneller! Weiter! Atomkraft Welche große Hoffnung war einmal mit der Nutzung der Atomkraft verbunden? Und heute:
Wir hatten die Unfälle in Harrisburg und die Katastrophe in Tschernobyl mit Tausenden von Toten
Wir haben Atommüll für 1 Million Jahre und Krebs in der Umgebung von AKW
Höher! Schneller! Weiter! Laufzeitverlängerung! Was bedeutet Laufzeitverlängerung?
Laufzeitverlängerung bedeutet: Satte Gewinne der Energiekonzerne
Laufzeitverlängerung bedeutet: Mehr Kinderkrebs in der Umgebung von Atomanlagen
Laufzeitverlängerung bedeutet: Die zunehmende Gefahr katastrophaler Unfälle
Laufzeitverlängerung ist Gefahrzeitverlängerung
Höher! Schneller! Weiter! Asse! Wurde uns die Atommülldeponie nicht als absolut sicherer Fortschritt verkauft? Und heute?
Die Atommülldeponie läuft voll Wasser
Es wurde illegal stark strahlendes Plutonium eingelagert
Die Kosten von 4 Milliarden Euro tragen nicht die Konzerne sondern wir
Werden die Verantwortlichen für das Asse-Desaster bestraft?
Wurde je die Frage gestellt ob die Verantwortlichen bestraft werden?
Vermutlich gibt es überhaupt keine Verantwortlichen
Höher! Schneller! Weiter!
Holzschutzmittelgift
FCKW´s
Asbest
Contergan
Dioxinvergiftung in Seveso
Chemiekatastrophe Bhopal
Grundwasserversalzung am Oberrhein
Klimawandel
Peak Oil, Peak Gas, Peak Uran, Peak Everything
Harrisburg und Tschernobyl
Alles Fortschritt? Viele Opfer, Viel Leid, Viele Verbrechen Und fast nie wurde ein Verantwortlicher richtig bestraft Umweltstrafen gibt’s fast nur für die kleinen Umweltsünder Es gibt in Sachen Umweltverbrechen ein Gerechtigkeitsdefizit
Die Nutzung der Atomenergie und die Laufzeitverlängerung funktioniert nur in Ländern, in denn die politisch Verantwortlichen wissen, dass sie nach einer Katastrophe nicht zur Rechenschaft gezogen werden
Was ist ein Verbrechen? Die Umwelt zu vergiften oder sie zu schützen?
Was ist ein Verbrechen?
Die Castoren am 6.11 bei der Südblockade in Berg und in Gorleben gewaltfrei zu bremsen?
Oder ist es ein Verbrechen AKW zu betreiben?
Höher! Schneller! Weiter! Stocamine War die modernste, sicherste und beste Deponie für nicht brennbaren Giftmüll vor unserer Tür im Elsass nicht ein Fortschritt?
Ich erinnere mich an die BUND-Proteste
Ich erinnere mich an den berühmten Satz: „Nach übereinstimmender Ansicht der Experten kann ein Risiko ausgeschlossen werden.“
Ich erinnere mich an den Brand des nicht brennbaren Giftmülls
Ich erinnere mich an lächerliche Strafen für die Betreiber
Und jetzt sagen die Experten dass in 100 bis 150 Jahren die Grube vollläuft und das Grundwasser am Oberrhein gefährdet ist
Die Inbetriebnahme der Stocamine wurde toll kommuniziert
„Gute Kommunikation“ mit dem Bürger das will doch auch Herr Mappus in Stuttgart und die Schweizer Atomlobby mit ihrem neuen Atommülllager in Benken
„Gute Kommunikation“ in Sachen Stocamine hieß, dass der Giftmüll gezuckert und gepudert wurde
„Gute Kommunikation“ ist häufig Greenwash
Die Scheiße wird gezuckert bis sie den Menschen schmeckt
Höher! Schneller! Weiter! Fossile Rohstoffe Wie gehen wir mit unseren Ressourcen um?
In einem Jahr verbrauchen wir gerade weltweit so viele fossile Rohstoffe, wie die Erde innerhalb einer Million Jahre herausgebildet hat. Wir stehen vor Peak Oil, Peak Gas, Peak Uran, Peak Everything
Tiefer! Schneller! Weiter! Stuttgart 21 Sind die S-21 GegnerInnen nur Nein-Sager?
Die GegnerInnen von Stuttgart 21 sind in erster Linie JA-Sager! Aus ihrem Nein zum überteuerten, risikobehafteten Protz- und Immobilienprojekt erwächst ein lautes deutliches JA:
Ein JA zu einem kostengünstigen, modernen, zukunftsfähigen oberirdischen Kopfbahnhof in Stuttgart
Ein JA zu einer zukunftsfähigen Bahn, zu schnellen und pünktlichen, gut vernetzten Bahnververbindungen in ganz Baden-Württemberg
Welche Provokation für die „konservative“ CDU: Sie sind für eine kluge, resourcenbewusst - bescheiden Lösung Resourcenbewusst – Bescheiden: welch garstiges Wort in Zeiten der Habgier
Höher! Schneller! Weiter! Atomexport Warum hat ein politisch instabiles Land wie Pakistan die Atombombe? Weil es mit deutscher Hilfe Atomanlagen gebaut hat Der Außendienstmitarbeiter des französischen Atomkonzerns AREVA, Herr Sarkozy will AKW exportieren. Herr Sarkozy liefert AKW in Spannungsgebiete nach Marokko, nach Algerien nach Lyben Er exportiert Atomkraftwaffen Das ist ein Verbrechen an der Zukunft
Höher! Schneller! Weiter! Fessenheim Für was steht Fessenheim? Auch die EDF und die EnBW wollen die Laufzeitverlängerung für den Schrottreaktor Das bedeutet mehr Profit für die Betreiber und Aktionäre und mehr Risiko für uns
Wir müssen endlich die Frage nach dem Wohin stellen
Wir Atomkraftgegner sind nicht gegen den Fortschritt
Die Kritiker von Stuttgart 21 sind nicht gegen den Fortschritt
Wir Umweltschützer sind nicht gegen den Fortschritt
Aber Fortschritt darf nicht immer nur von Bänkern, von Atomkonzernen, von Investoren, von Spekulanten, von den neoliberal Habgierigen definiert werden
Höher! Schneller! Weiter! Das war eben auch der zerstörerische Fortschritt des letzten Jahrhunderts Das war eben auch Seveso, Bhopal, Asbest, Contergan, Cross Border Leasing, Bankenkrise, Stocamine, die autogerechte Innenstadt, die Massenmenschhaltung in den Vorstädten, Rohstoffverschwendung, Klimawandel, das war soziale Ausgrenzung, Asse und Tschernobyl
Nicht nur bei Herrn Mappus, bei Herrn Westerwelle und bei Frau Merkel erleben wir einen zerstörerischen, rückwärtsgewandten Fortschrittsglauben
Langsamer, Weniger, Besser, Schöner, Gerechter! Das ist Zukunft
*Kluges Denken und Bescheidenheit statt Protz ist Fortschritt *Soziale Gerechtigkeit ist Fortschritt *Menschenrechte und Toleranz sind Fortschritt *Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien sind Fortschritt *Atomkraft, Atomkraftwaffen und Laufzeitverlängerung gefährden Zukunft.
Mitwelt Stiftung Oberrhein: Warnungen und Hinweise zu diesen Seiten ...
1) Die Internetseiten der Mitwelt Stiftung Oberrhein sind "altmodisch-textorientiert" und manchmal lang. Wir bieten keine modischen Infohäppchen, sondern wenden uns an die kleiner werdende Minderheit, die noch in der Lage ist, längere Texte zu lesen und zu erfassen.
2) Wenn Sie hier "Die Wahrheit" suchen, werden Sie sie nicht finden. Es gibt sie nicht, "Die Wahrheit", sondern immer nur Annäherungen daran, Wahrheitsfragmente. Es wird Ihnen nichts übrigbleiben, als sich mit den "anderen Wahrheiten" auseinander zu setzen, um zu einer eigenen Meinung zu kommen. Verlassen Sie auch einmal den engen "Echoraum" der eigenen Meinung im Internet. Misstrauen Sie Wahrheitsverkündern, Ideologen, vom Krieg bestärkten Ewiggestrigen und Verschwörungstheoretikern. Haben Sie Mut, Ihren eigenen Verstand zu gebrauchen.
Axel Mayer Mitwelt Stiftung Oberrhein Mit Zorn und Zärtlichkeit auf Seiten von Mensch, Natur, Umwelt & Gerechtigkeit.
Getragen von der kleinen Hoffnung auf das vor uns liegende Zeitalter der Aufklärung (das nicht kommen wird wie die Morgenröte nach durchschlafner Nacht)
Sie wollen uns und unsere Arbeit unterstützen?
Sie können gerne spenden und unsere Beiträge über Ihre (un-)Sozialen Netzwerke weiter leiten.
Da wir von GOOGLE gerade "ein wenig" aussortiert werden, wären Links von Ihrer Homepage auf unsere Seiten eine große kostenlose Unterstützung.