Umweltgeschichte - Regionalgeschichte & Geschichte am Oberrhein: Baden, Elsass & Nordschweiz
Veröffentlicht am 08.03.2020 in der Kategorie Umweltgeschichte von Axel Mayer

Geschichte, Umweltgeschichte und Regionalgeschichte in Baden, im Elsass und der Nordschweiz
Erfolge und Niederlagen, Fortschritte wie unverändert negative Entwicklungen
bestimmen das Bild der regionalen Umweltgeschichte im Dreyeckland: Da ist das alte badische Waldgesetz und die Besetzungen der AKW-Bauplätze in Wyhl, Gerstheim und Kaiseraugst, der Bugginger Genacker, der Widerstand gegen die Schwarzwaldautobahn, den Giftmüllofen Kehl und die Flachglasfabrik in Hombourg, der BUND-Erfolg gegen die Rheinverschmutzung durch die Usine Kaysersberg, und viele wichtige, nicht so spektakuläre Aktionen. Damit die regionale Umweltgeschichte am Oberrhein nicht in Vergessenheit gerät, setzen wir hier unsere Informationen ab dem Jahr 2000 fort.
Link: Hier gehts zur Regionalgeschichte am Oberrhein, in Südbaden, im Elsass und der Nordschweiz
Für Ergänzungen und Berichtigungen sind wir dankbar.
Axel Mayer / Kreisrat / BUND-Geschäftsführer / Vizepräsident TRAS
Für Ergänzungen und Berichtigungen sind wir dankbar.
Umweltgeschichte, Regionalgeschichte, Geschichte: Baden - Elsass - Nordschweiz - Oberrhein - Dreyeckland auf Mitwelt.org
2023 Lützerath - 1974-1975 Wyhl und Marckolsheim / Für Leben und Zukunft
Lützerath / Trotz alledem
Aufhalten konnten wir die Räumung nicht. Die atomar-fossilen Seilschaften und die Atom- und Klimakatastrophen-Verantwortlichen haben sich und uns in Lützerath wieder ein kleines Stück zu Tode gesiegt. Und dennoch war der gewaltfreie Kampf sinnvoll und notwendig. Er ist Sand im Getriebe der Weltzerstörung. Und ein Sandkorn kann ähnlich wie der Flügelschlag eines Schmetterlings einen Sturm entfachen.
Axel Mayer
- Umweltgeschichte & Regionalgeschichte am Oberrhein in Südbaden, Elsass und Nordschweiz
- 2001 bis 2020: Umweltpolitischer Rückblick (Südbaden, Elsass, Oberrhein & Rest der Welt)
- AKW Fessenheim Chronik
- Hintergrund: Keine AKW / KKW in Wyhl
- "NAI HÄMMER GSAIT!" Von alten und neuen Plakaten und einer selbstbewussten Umweltbewegung
- PDF Präsentation / Vortrag: Umweltgeschichte - Regionalgeschichte Baden, Elsass, Oberrhein
- Erfolge für Mensch, Natur und Umwelt: Von frühen Kämpfen und aktuellen Konflikten am Oberrhein
- Asbest: Eine der schrecklichsten Niederlagen der Umweltbewegung
- Elsass, Baden, Schweiz: Europäische Visionen und europäische Realität am Oberrhein
- Bauplatzbesetzung Marckolsheim 1974 - 1975 / Die erste erfolgreiche Bauplatzbesetzung im Elsass.
- Freiburg - Umwelt - Ökologie. Ist Freiburg eine Green City?
- Der Streit um das Waldsterben und die saubere Luft
- Gerstheim Frankreich / Gerstheim — eine Bilderbuchplatzbesetzung gegen das AKW
- Volkshochschule Wyhler Wald: Lernen im Widerstand gegen das AKW Wyhl
- Kein Genmais in Buggingen - Ackerbesetzung / Ein Rückblick
- Keine AKW in Schwörstadt am Hochrhein
- Französische Atomwaffentests in Polynesien und erfolgreicher weltweiter Protest
- Keine AKW in Breisach: Erfolgreicher früher Protest
- Keine Brennelementefabrik BBR in Heitersheim
- Fessenheim-Protest & Mastbesetzung in Heiteren(F)
- Jean-Jacques Rettig: Elsässische Umwelt- & Familiengeschichte
- Histoire de la protection de l'environnement en Alsace et dans le pays de Bade

Umweltgeschichte, Regionalgeschichte, Geschichte: Baden - Elsass - Nordschweiz - Oberrhein - Dreyeckland auf Mitwelt.org
Material für Hausarbeit, Vortrag, Schularbeit, Referat...
Geschichte, Umweltgeschichte & Regionalgeschichte in Südbaden, Elsass & Nordschweiz