Atomkraftwerke, AKW & Atomanlagen: Gebaut & Verhindert: Baden, Elsass, Schweiz
Veröffentlicht am 02.01.2021 in der Kategorie Atomkraft von Axel Mayer

Atomkraftwerke: Gebaut & Verhindert: Baden, Elsass, Schweiz
Erfolge und Niederlagen
AKW & atomare Gefahren in Südbaden, im Elsass und der Schweiz
Noch nicht abgestellte AKW
- Beide Reaktoren in Fessenheim sind abgeschaltet, aber von den Brennelementebecken gehen noch massive Gefahren aus...(F)
- Atomkraftwerk Leibstadt (CH)
- Atomkraftwerk Beznau (CH)
- Atomkraftwerk Gösgen (CH)
Noch nicht abgestellte Zwischenlager und Atomfabriken
Durch politischen Druck beendeter Uranerzabbau
- Menzenschwand (D)
Verhinderte Brennelementefabrik
Verhinderte Atomkraftwerke
- AKW Gerstheim (F)
- Wyhl (D)
- AKW Breisach (D)
- AKW Kaiseraugst (CH)
- AKW Schwörstadt
Abgestellte AKW
Protest & Bauplatzbesetzung: Wyhl, Kaiseraugust, Marckolsheim, Gerstheim
"Wenn das AKW Wyhl nicht gebaut wird, gehen in Baden-Württemberg die Lichter aus", sagte Ministerpräsident und Marinestabsrichter a.D. Hans Filbinger 1975. „Wenn wir die letzten drei AKW abschalten, gehen in Deutschland die Lichter aus“, drohen die atomar-fossilen Seilschaften heute. Die Zeiten ändern sich, aber die perfekt organisierten und immer wirksamen Angstkampagnen bleiben.
Axel Mayer
Links: Protest & Bauplatzbesetzungen vor 5 Jahrzehnten in Wyhl, Kaiseraugust, Marckolsheim, Gerstheim, Breisach, Schwörstadt ...(und heute in Lützerath!)
- Kein AKW in Wyhl: Rückblick auf den Erfolg im Wyhler Wald
- Umweltgeschichte, Regionalgeschichte & Geschichte am Oberrhein in Südbaden, Elsass und Nordschweiz
- Kein Bleiwerk in Marckolsheim: Die frühen Kämpfe für Luftreinhaltung
- Keine AKW in
-Gerstheim (F),
-Breisach,
-Schwörstadt,
-Kaiseraugst (CH)
-und keine keine Brennelementefabrik in Heitersheim- Die Lehren der Industrie aus dem Wyhl-Debakel: PR, Propaganda & Greenwash
- Volkshochschule Wyhler Wald: Lernen & Widerstand
- Wyhl-Plakate: Eine umfangreiche Sammlung von Protest-Plakaten
- Am 29.5.15 gestorben: Walter Mossmann
- Chronik des Fessenheim-Protestes
- Mastbesetzung in Heiteren
- Werner Mildebrath: Solarpionier, Tüftler und Aktivist am 18.9.2020 verstorben
Aktueller Einschub vom 8.3.2023:
Der französische Energiekonzern EDF hat im Jahr 2022 den höchsten Verlust seiner Firmengeschichte geschrieben. Das Minus habe 17,9 Milliarden Euro betragen, zudem sei der Schuldenstand auf 64,5 Milliarden Euro gestiegen, teilte EDF mit. (Eine Milliarde sind unglaubliche tausend Millionen!) Grund sind massive technischen Probleme der französischen Atomkraftwerke, die immer stärker zum atomaren Risiko für ganz Europa werden. Der massive Riss im AKW Penly ist ein “ernstes Problem” warnt jetzt sogar das französische Institut für Strahlenschutz und nukleare Sicherheit. Es handelt sich um einen 155 Millimeter langen Riss, was einem Viertel des Durchmessers entspricht. Der Riss sei 23 Millimeter tief, bei einer Rohrdicke von 27 Millimetern. Das ist kein Haarriss, das ist ein massives Sicherheitsproblem!Abschaltung / Schließung der AKW
Der Atomausstieg am 15.4.23 ist schon ein erstaunliches Phänomen. Seit wann setzen sich in a »Rich Man´s World« die Vernunft gegen die Macht, die Nachhaltigkeit gegen die Zerstörung und die Kleinen gegen die Großen durch?
15.4.2023: Endlich Abschaltung / Stilllegung / Schließung der AKWNeckarwestheim-2,Emsland und Isar-2.
Alle Infos: Hier