2022 / Beginn und Anfang der Umweltbewegung und Anti-Atom-Bewegung
Veröffentlicht am 15.08.2022

Beginn & Anfang der Umweltbewegung & Anti-Atom-Bewegung (nicht nur) am Oberrhein & in Deutschland
Ohne Umweltzerstörung keine Umweltbewegung. Die Anfänge der weltweiten Umweltbewegung liegen lange zurück.
Seit über 50 Jahren ist in der Grenzregion Schweiz, Elsass und Baden eine starke und teilweise auch sehr erfolgreiche Umweltbewegung aktiv. Erfolge und Niederlagen, Fortschritte und negative Entwicklungen bestimmen das Bild der regionalen Umweltgeschichte und Regionalgeschichte am Oberrhein, in Südbaden, Elsass und der Nordschweiz. Schon im Jahr 1817 gab es Pläne den Hochrhein schiffbar zu machen und den Rheinfall zu sprengen und es gab Widerstand gegen diese Planungen. Da ist die frühe Entdeckung der Nachhaltigkeit mit dem alten badischen Waldgesetz und die Besetzungen der AKW-Bauplätze in Wyhl, Gerstheim und Kaiseraugst, das abgeschaltete AKW in Fessenheim, der besetzte Genacker in Buggingen, der Widerstand gegen das Waldsterben, den Giftmüllofen Kehl, die Flachglasfabrik in Hombourg und gegen den Klimawandel, der BUND-Erfolg gegen die Rheinverschmutzung durch die Usine Kaysersberg, die so wichtigen "Sonnentage" in Sasbach, Fridays for Future und viele andere, nicht so spektakuläre Aktionen.
Auf dieser Seite tragen wir Links zu den frühen Umwelt- und Anti-Atomprotesten am Oberrhein zusammen.
Axel Mayer, Mitwelt Stiftung Oberrhein, (Alt-)BUND-Geschäftsführer
Beginn & Anfang der Umweltbewegung, Naturschutzbewegung & Klimaschutzbewegung am Oberrhein & in Deutschland (ohne Atom)
- Umweltgeschichte & Regionalgeschichte am Oberrhein in Südbaden, Elsass und Nordschweiz
- Die Wutach im Schwarzwald & die Papierfabrik Neustadt: Erfolgreiche, frühe Kämpfe für eine bessere Wasserqualität
- Rhein, Wasser & Wasserqualität: Lange Kämpfe für einen sauberen Rhein & Kläranlagen
- Erfolge für Mensch, Natur und Umwelt: Von frühen Kämpfen und aktuellen Konflikten am Oberrhein
- Asbest: Eine der schrecklichsten Niederlagen der Umweltbewegung
- Der Streit um das Waldsterben und die Luftreinhaltung
Beginn & Anfang der Anti-Atom-Bewegung (nicht nur) am Oberrhein & in Deutschland
- Keine AKW in Breisach: Erfolgreicher früher Protest
- Keine AKW in Schwörstadt am Hochrhein
- Bauplatzbesetzung Marckolsheim 1974 - 1975 / Der Kampf gegen Luftverschmutzung & Atomkraft.
- Hintergrund: Keine AKW / KKW in Wyhl
- Das frühe Ja zu den zukunftsfähigen Energien. Die Sonnentage in Sasbach
- Gerstheim Frankreich / Gerstheim — eine Bilderbuchplatzbesetzung gegen das AKW
- Keine Brennelementefabrik BBR in Heitersheim
- Fessenheim-Protest & Mastbesetzung in Heiteren(F)
Beginn & Anfang der Klimaschutzbewegung (nicht nur) am Oberrhein & in Deutschland