2023 / Westliche Werte sind Warenwerte ... Westliche Werte und Kritik (Fukushima)
Veröffentlicht am 17.02.2023 in der Kategorie Sonstiges von Axel Mayer
Westliche Werte und Kritik / Unsere wahren Werte sind Warenwerte / Gier, Klimawandel oder Freiheit und Menschenrechte?
Aktueller Einschub:
Kriege funktionieren nur dann, wenn sich die jeweiligen Kriegsparteien für "Die Guten" halten. Doch sind wir dies nach Auschwitz, der Leningrad-Umzingelung, Hiroshima, My Lai, dem Chile-Putsch, Abu-Ghuraib und Guantanamo, nach Waterboarding und Trump?
Der Begriff "Westliche Werte"
steht nach Ansicht der Mitwelt Stiftung Oberrhein für Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, Freiheit, milliardärsunabhängige Pressefreiheit, Friedensbewahrung, Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Individualismus, Arten- und Klimaschutz, freie & gleiche Wahlen, Chancengleichheit, Gewaltenteilung, Schutz von Minderheiten, Toleranz, Meinungsfreiheit und die Werte der unvollendeten Aufklärung.
[b]Immer wieder betonen, insbesondere konservative und liberale Politiker die "Westlichen Werte", um sich von anderen Ländern abzuheben. Doch wie sieht die gelebte Realität dieser Wertegemeinschaft aus? Liegen die Wurzeln unserer Systeme nicht im Kolonialismus, in der Sklaverei, Auschwitz, der Leningrad-Umzingelung, My Lai, Abu-Ghuraib und Guantanamo? Und haben die Systeme, die sich zu diesen Werten bekennen, nicht die Bombe über Hiroshima abgeworfen, den Putsch in Chile organisiert, Kriege für Öl geführt und das globale Artensterben und den Klimawandel mit ausgelöst?[/b]
Ist der höchste der westlichen Werte nicht die globalisierte, neoliberale Gier und sind unsere wahren Werte sind Warenwerte?
Häufig wird der American Way of Life auch als Idealziel westlicher Werte angeprießen. Die Welt träumt den Traum vom globalisierten "American Way of Life", doch dieser Traum ist ein unerfüllbarer Albtraum. Der amerikanische Traum ist der weltweit unerfüllbare Traum vom unbegrenzten Wachstum im begrenzten System Erde und der Traum jederzeit vom Tellerwäscher zum verschwenderischen Millionär werden zu können. Er schafft die Illusion, dass wir alle "verhinderte Millionäre" sind. Doch tatsächlich sind gerade in den USA und überall wo dieser rechts-libertäre Traum geträumt wird, einige Menschen extrem reich und viele Menschen extrem arm. Großer Reichtum beruht häufig auf Ausbeutung. Aber der Traum vom universellen, persönlichen Reichtum, der eines Tages kommen wird, sichert Gehorsam und Unterwerfung. Der neoliberale Traum der Gier hat die Welt infiziert und ist eine Hauptursache von Artenausrottung, Klimawandel, Atommüllproduktion, Kriegsgefahr, Weltvermüllung, Umweltzerstörung und weltweit wachsender soziale Ungleichheit.
Westliche Werte, Freiheit und politisches Asyl für Julian Assange. Die britische Regierung hat sich wieder einmal den Vereinigten Staaten unterworfen und die Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange an die USA bewilligt. Nach Regierungsangaben unterzeichnete Innenministerin Priti Patel den Auslieferungsbefehl. Vorangegangen war eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Großbritanniens, der der Auslieferung des Gründers der Enthüllungsplattform zugestimmt hatte. In den USA drohen Julian Assange bei einer Verurteilung bis zu 175 Jahre Freiheitsstrafe. Julian soll an das Land ausgeliefert werden, das seine Ermordung plante. "Der US-Geheimdienst CIA habe Julian Assange entführen und ermorden wollen – das ist ein Ergebnis einer aufwändigen Recherche. Medial schlagen diese Enthüllungen in den USA und in Deutschland dennoch kaum Wellen", berichtet der Deutschlandfunk. "Julian Assange ist schon in England psychischer Folter ausgesetzt", sagt der UN-Menschenrechtsbeauftragte Melzer. Gerade in England und den USA gibt es eine tief erschreckenden Differenz zwischen der schrillen Freiheits- und Werterhetorik und der politischen Realität.
* Weltweit verlieren Staaten und damit Klein-& Mittelverdiender jedes Jahr mindestens 245 Milliarden Dollar (eine Milliarde sind tausend Millionen) durch Gewinnverschiebung und Steuervermeidung großer Konzerne
* Während in Deutschland die Armen ärmer werden und die Mittelschicht schwindet verdienten bei der Deutschen Bank im Corona-Jahr 2020 684 Mitarbeiter mehr als eine Million (1.000.000) Euro. Ein Mitarbeiter kassierte zwischen zehn und elf Millionen Euro.
* Vom anerikanischen Multi-Millardär Warren Buffett stammt das folgende Zitat: „Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen“.
* Die 2007 verstorbene US-Milliardärin Leona Helmsley sagte zu ihrer Haushälterin: "Wir zahlen keine Steuern, nur die kleinen Leute zahlen Steuern."
* Als Manager von „Turing Pharmaceuticals“ kaufte der Ex-Banker Martin Shkreli die Rechte am Medikament „Daraprim“ und erhöhte den Preis von 13,50 Dollar auf 750 Dollar pro Pille. Das entspricht 5500 Prozent! Eine Dosis „Daraprim“ kostet in der Herstellung nur einen Dollar. Das Medikament ist seit mehr als 60 Jahren auf dem Markt und wird zur Behandlung von Toxoplasmose eingesetzt. Eine Krankheit, von der vor allem Patienten mit geschwächten Immunsystemen betroffen sind, auch HIV-Patienten. Der Ex-Banker betont, dass seine Firma schließlich Profit machen müsse.
Menschenrechte Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Freiheit, Individualismus und Toleranz sind globale Werte, die immer noch jeden Tag erkämpft werden müssen.
Westliche Werte & Wir sind die Guten: Das immergleiche Argument für Kolonialismus und Kriege Weil wir "die Guten und die anderen die Bösen sind", weil wir "Westliche Werte" verteidigen, konnten immer schon Kolonialismus, Ausbeutung, Sklaverei, aber auch heutige Kriege begründet werden.
Fukushima, Gier und Unrecht
Über ein Jahrzehnt nach der Atomkatastrophe von Fukushima sind die Entschädigungen für die Opfer der Katastrophe minimal. Doch ein Gericht in Tokio ordnete die Zahlung von 13 Billionen Yen (94,6 Milliarden Euro) Schadensersatz für die Aktionäre des Atomkonzerns an. (Eine Milliarde sind tausend Millionen). Es gibt wenige Urteile, die besser die "Westlichen Werte" aufzeigen, für die Japan und der Westen stehen.
Axel Mayer, Mitwelt Stiftung Oberrhein (Getragen von der Hoffnung auf das vor uns liegende Zeitalter der Aufklärung (das nicht kommen wird wie die Morgenröte nach durchschlafner Nacht)
Westliche Werte (auch) im Westen durchsetzen!
Westliche Werte, Freihandel und Gier: Ein Redebeitrag von Axel Mayer Rede von BUND-Geschäftsführer Axel Mayer beim europaweiten Aktionstag gegen TTIP, CETA & "Frei"handel am 11.10.14 um 11.15 Uhr in Freiburg
TTIP & Freihandel sind wichtige Themen, aber es gibt wichtigere Themen.
Ein wichtigeres, schwierigeres, komplexeres Thema ist das Thema Krieg und Frieden und der nicht nur in Nah-Ost zunehmende Hass auf den Westen.
Ich möchte heute kurz zu den Themen
Freihandel – Westliche Werte – Kriegsursachen & Gier sprechen.
Liebe Freundinnen und Freunde, immer wenn es darum geht Kriege zu führen oder zu unterstützen, erklären alle Regierungen, warum die eigene Seite die Gute ist.
Auch uns wird jetzt gerade erklärt, warum wir die Guten sind
Wir sind die Guten, weil wir die richtigen Werte haben.
Was sind unsere Werte? Liberté, Égalité, Fraternité in Frankreich. Freedom and Democracy in den USA. Und Deutschland: Wir stehen für Freiheit, Aufklärung und Menschenrechte.
Das sind alles gute, wichtige wertvolle Werte Doch wenn wir die richtigen Werte haben, dann müssen wir uns fragen, woher der global zunehmende Hass auf den Westen kommt.
Nein, ich meine nicht den Hass der Mörder, Barbaren und Verbrecher der ISIS, der nicht zu erklären und nicht zu entschuldigen ist und wo wir heute in Kurdistan, ähnlich wie 1939 in Europa mit der reinen Lehre des Pazifismus die Menschen nicht schützen können.
Und dennoch: Wenn alle nur noch diskutieren wie man die Folgen des Hasses bekämpfen kann dann ist es unsere schwierige Aufgabe die Ursachen mancher Kriege zu analysieren und zu beseitigen
Der kluge Jean Ziegler hat in seinem Buch „Der Hass auf den Westen“ die Ursachen schon vor Jahren beschrieben, aber es wurde nicht auf ihn gehört.
Das ist ja alles ganz nett, aber was hat dies mit TTIP zu tun? Der zunehmende globale Zorn auf den Westen hat 1000 Ursachen.
Eine dieser Ursachen ist der weltweite Krieg gegen die Armen und die Auswüchse des Freihandels. Was sind die französischen Werte? Das waren einmal Liberté, Égalité und Fraternité. Kennt ihr Veolia, den großen französischen Wasserkonzern, die Wasserkrake, die alles privatisieren will?
Zwischen Frankreich und Ägypten gibt es ein Freihandelsabkommen. Jetzt hat der ägyptische Staat ein Verbrechen gegen den Freihandel begangen und wird von Veolia vor einem geheimen Schiedsgericht verklagt.
Was ist das ägyptische Verbrechen? Der ägyptische Staat hat den monatlichen Mindestlohn von 41 auf 72 Euro erhöht. Das schränkt natürlich die Veolia-Gewinne in Ägypten ein und ist ein Freihandelsverbrechen. Welche westlichen Werte verkörpert Freihandel und Veolia in Ägypten? Liberté, Égalité, Fraternité?
Nein, die Veolia-Klage steht für unsere wirklichen Werte, für die Gier. Was sind die amerikanischen Werte? Freedom and Democracy.
Ihr kennt den amerikanischen Tabak-Konzern Philip Morris? Zwischen Amerika und Uruguay gibt es ein Freihandelsabkommen.
Jetzt hat Uruguay ein schreckliches Verbrechen gegen den Freihandel begangen und wird von Philip Morris auf zwei Milliarden Dollar Schadenersatz vor einem geheimen Schiedsgericht verklagt.
Was war das schreckliche Verbrechen? Uruguay hat ein Nichtrauchergesetz eingeführt, das in etwa unserem Nichtraucherschutz entspricht. Das hat tausenden von Menschen das Leben gerettet, aber es ist natürlich ein Verbrechen gegen den Freihandel.
Welche westlichen Werte verkörpert Philip Morris in Uruguay? Freedom and Democracy? Nein, der Konzern verkörpert den zentralen Wert unserer Zeit: Die Gier! Ihr kennt den Konzern Renco? Renco klagt gerade gegen den peruanischen Staat auf 800 Millionen Dollar Schadensersatz. Auch mit Peru gibt es ein Freihandelsabkommen.
Was ist das schreckliche Verbrechen gegen den Freihandel? In den peruanischen Anden wird Blei abgebaut. Dort gibt es einen der zehn am meisten verschmutzten und vergifteten Orte der Welt. 99 Prozent der Kinder leiden an Bleivergiftung
Renco sollte nach Willen der peruanischen Regierung sanieren. Aber eine menschenschützende Sanierung mindert natürlich die Profite.
Der Umweltvergifter Renco fordert jetzt vor einem Schiedsgericht 800 Millionen Dollar Schadensersatz von Peru. Was sind unsere westlichen Werte? Freedom and Democracy, Freiheit, Aufklärung und Menschenrechte oder Gier?
Warum sind wir im Westen in den Kriegen der Welt die Guten? Wegen Werten wie den Menschenrechten, zu denen ich stehe?
Oder wird mit Freedom and Democracy und Menschenrechten nur die Gier der Konzerne getarnt?
Wie war das in der Vergangenheit mit den Werten? Waren wir in der Zeit der Kreuzzüge, der Kolonialkriege nicht auch schon die Guten mit den besseren, westlichen, christlichen Werten? Stand auf deutschen Uniformen imErsten Weltkrieg nicht auch „Gott mit uns“
Und warum nimmt der globale Hass auf den Westen zu? Er nimmt auch wegen dieser Form des Freihandels zu.
Nicht nur TTIP und CETA sind böse. Der Freihandel und die Schiedsgerichte in der bisherigen Form sind böse.
Und jetzt muss ich Euch (und mich) noch einmal ärgern. Haben mich, haben Euch die Folgen des Freihandels für ArbeiterInnen in Ägypten, für die Menschen in Uruguay und für die bleivergifteten Kinder in Peru interessiert?
Das hat uns in unserer grünen Idylle Freiburg einen Scheiß interessiert!
Erst die Gefahr durch TTIP, Gentechnik, Sozialdumping, Fracking, Chlorhühnchen und Hormonfleisch zu bekommen, hat uns aufgeweckt.
Ja, wir müssen TTIP und CETA & Konzerngerichtsbarkeit stoppen. Aber wir dürfen auch den bisherigen Freihandel und den Krieg gegen die Armen der Welt nicht vergessen.
Axel Mayer, BUND-Geschäftsführer Freiburg
Wichtiger Nachtrag:
Kurz nach den bundesweiten Demos:"Das Imperium schlägt zurück..." attac wurde wegen seiner gemeinnützigen Aktivitäten für mehr Demokratie und soziale Gerechtigkeit (und vermutlich auch wegen der TTIP-Kampagnen) im Oktober 2014 die Gemeinnützigkeit entzogen. Wenn einer von uns angegriffen wird, dann werden wir alle angegriffen. Hier weiter lesen
Mehr Reden von Axel Mayer findet Ihr auf der Mitwelt-Seite.
Mitwelt - Links zum Thema Freihandel, TTIP, Schiedsgericht & Konzerngerichtsbarkeit
Mitwelt Stiftung Oberrhein: Warnungen und Hinweise zu diesen Seiten ...
1) Die Internetseiten der Mitwelt Stiftung Oberrhein sind "altmodisch-textorientiert" und manchmal lang. Wir bieten keine modischen Infohäppchen, sondern wenden uns an die kleiner werdende Minderheit, die noch in der Lage ist, längere Texte zu lesen und zu erfassen.
2) Wenn Sie hier "Die Wahrheit" suchen, werden Sie sie nicht finden. Es gibt sie nicht, "Die Wahrheit", sondern immer nur Annäherungen daran, Wahrheitsfragmente. Es wird Ihnen nichts übrigbleiben, als sich mit den "anderen Wahrheiten" auseinander zu setzen, um zu einer eigenen Meinung zu kommen. Verlassen Sie auch einmal den engen "Echoraum" der eigenen Meinung im Internet. Misstrauen Sie Wahrheitsverkündern, Ideologen, vom Krieg bestärkten Ewiggestrigen und Verschwörungstheoretikern. Haben Sie Mut, Ihren eigenen Verstand zu gebrauchen.
Getragen von der kleinen Hoffnung auf das vor uns liegende Zeitalter der Aufklärung (das nicht kommen wird wie die Morgenröte nach durchschlafner Nacht)
Sie wollen uns und unsere Arbeit unterstützen?
Sie können gerne spenden und unsere Beiträge über Ihre (un-)Sozialen Netzwerke weiter leiten.
Da wir von GOOGLE gerade "ein wenig" aussortiert werden, wären Links von Ihrer Homepage auf unsere Seiten eine große kostenlose Unterstützung.