Erleloch / Endingen: Finschder isch´s im Erliloch...


Veröffentlicht am 01.06.2021 in der Kategorie Kaiserstuhl von Axel Mayer

Erleloch / Endingen: Finschder isch´s im Erleloch...(Blick nach Westen)



Der Kaiserstuhl & Endingen im Vor-Frühling / Küchenschellen am Badberg im Kaiserstuhl
In Zeiten des menschengemachten Klimawandels war der Winter 2022/2023 viel zu warm und zu trocken. Viel zu früh gab es warme Tage, die an den kommenden Frühling erinnern. Wenn jetzt die Blüten aufgehen, erfrieren sie in den sicher noch kommenden späten Frostnächten.
Der Frühling ist trotz alledem eine wunderbare Jahreszeit am Kaiserstuhl.

Erleweiher und Erleloch
Der Erleweiher ist ein Endinger Stück sommerlicher Lebensqualität: Ein idyllisch gelegener, naturtrüber Badesee, mit Liegewiese, Nichtschwimmerbecken, Umkleidekabinen, Dusche und dem durchaus reizvollen Charme eines Strandbades aus den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts.

Nicht weit entfernt vom Erleweiher, am Ende der Allee und nur ein kleines Stück abseits des Kaiserstuhlpfades, findet sich das Erleloch, ein dunkler, geheimnisvoller, ca. 100 Meter langer gemauerter Stollen durch den Löss des Brüstleberg. Als in früheren Jahrhunderten die Versorgung der Stadt Endingen mit Trinkwasser durch die Quellen im Erletal nicht mehr ausreichten, wurde 1788 dieser Kanal gegraben und damit Quellen aus dem Riedbachtal genutzt.

Ein Gang durch das Erleloch ohne Taschenlampe ist (nicht nur) für Kinder ein spannendes Erlebnis und eine Mutprobe, denn das helle Ende des Tunnels wird erst ab der Mitte des Ganges sichtbar.
Axel Mayer, Endingen


Erleloch / Endingen: Finschder isch´s im Erleloch...(Blick nach Osten)