IMPORT: Protest Wyhl, Kaiseraugust, Marckolsheim, Gerstheim
Veröffentlicht am 08.01.2020 in der Kategorie Umweltgeschichte von Axel Mayer

Protest & Bauplatzbesetzung: Wyhl, Kaiseraugust, Marckolsheim, Gerstheim
"Wenn das AKW Wyhl nicht gebaut wird, gehen in Baden-Württemberg die Lichter aus", sagte Ministerpräsident und Marinestabsrichter a.D. Hans Filbinger 1975. „Wenn wir die letzten drei AKW abschalten, gehen in Deutschland die Lichter aus“, drohen die atomar-fossilen Seilschaften heute. Die Zeiten ändern sich, aber die perfekt organisierten und immer wirksamen Angstkampagnen bleiben.
Axel Mayer
Links: Protest & Bauplatzbesetzungen vor 5 Jahrzehnten in Wyhl, Kaiseraugust, Marckolsheim, Gerstheim, Breisach, Schwörstadt ...(und heute in Lützerath!)
- Kein AKW in Wyhl: Rückblick auf den Erfolg im Wyhler Wald
- Umweltgeschichte, Regionalgeschichte & Geschichte am Oberrhein in Südbaden, Elsass und Nordschweiz
- Kein Bleiwerk in Marckolsheim: Die frühen Kämpfe für Luftreinhaltung
- Keine AKW in
-Gerstheim (F),
-Breisach,
-Schwörstadt,
-Kaiseraugst (CH)
-und keine keine Brennelementefabrik in Heitersheim- Die Lehren der Industrie aus dem Wyhl-Debakel: PR, Propaganda & Greenwash
- Volkshochschule Wyhler Wald: Lernen & Widerstand
- Wyhl-Plakate: Eine umfangreiche Sammlung von Protest-Plakaten
- Am 29.5.15 gestorben: Walter Mossmann
- Chronik des Fessenheim-Protestes
- Mastbesetzung in Heiteren
- Werner Mildebrath: Solarpionier, Tüftler und Aktivist am 18.9.2020 verstorben