19.07.1973 vor 50 Jahren: Wyhl wird zum Standort für das später verhinderte AKW
05.04.2023 bis 01.08.2023
Am 19.7.1973 (vor 50 Jahren) wird Wyhl zum Standort für das später verhinderte AKW / Atomkraftwerk
Vor 50 Jahren erkannten die Verantwortlichen des damaligen Energiekonzerns Badenwerk, dass der Atomkraftwerksstandort Breisach politisch nicht durchsetzbar war und am 19. Juli 1973 wurde erstmals der neue Standort eines Atomkraftwerkes in Wyhl bekannt. Dort endeten ab 1975 die Pläne ein AKW zu bauen am massiven Widerstand der örtlichen Bevölkerung. 50 Jahre später werden in Deutschland die letzten Atomkraftwerke abgestellt.
Die Verhinderung des AKW in Wyhl und der Atomausstieg am 15.4.23 waren schon erstaunlich. Seit wann setzen sich in a »rich man´s world« die Vernunft gegen die Macht, die Nachhaltigkeit gegen die Zerstörung und die Kleinen gegen die Großen durch?
Axel Mayer (alt-)Bauplatzbesetzer
Mehr Infos:
Atomkraftwerk Wyhl
Atomausstieg Deutschland
