(abgeschlossene) Anti-Atom-Radtour auch in Südbaden & Anti-Atom-Fest in Freiburg
29.06.2025 bis 05.09.2025
Anti-Atom-Radtour auch am Oberrhein & Anti-Atom-Fest in Freiburg Vom 13. August bis 4. September 2022 möchte ausgestrahlt zusammen mit dem BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein, IPPNW Freiburg, Anti-Atom-Gruppe Freiburg, vielen anderen lokalen Initiativen und Umweltorganisationen an atompolitisch bedeutenden Orten den kommenden Ausstieg feiern und gleichzeitig auf die bleibenden Herausforderungen und aktuelle Konflikte hinweisen.
Per Fahrrad geht es in insgesamt drei Wochen zum letzten noch laufenden AKW in Baden-Württemberg, bereits abgeschalteten Reaktoren, den verhinderten Kraftwerken Kaiseraugst und Wyhl, noch laufenden AKW in der Schweiz, Deponien für strahlende Abfälle, potenziellen Standorten für ein geologisches Tiefenlager, Firmensitzen der Atomindustrie und vorbei an Fessenheim zur Abschlussfeier nach Freiburg.
Man muss nicht die ganze Tour mitfahren, man kann auch mehrere, einzelne oder auch nur Teile von Etappen dabei sein. Für die letzten drei Tage sieht der (bisher vorläufige) Streckenplan so aus:
Antworten auf Fragen, den Streckenplan der ganzen Tour und nützliche Infos findet ihrHier
Die Abschluß-Veranstaltung in Freiburg beginnt am Samstag, 3.9.22 um 14 Uhr auf dem Freiburger Platz der Alten Synagoge mit einem familienfreundlichen Anti-Atom-Fest -
Buntes Programm mit Musik, Kultur, Snacks und Getränken zur Begrüßung der eintreffenden Radtour
Und ab 18 Uhr lädt die Anti-AKW-Bewegung zum Abschaltfest in der Fabrik (Habsburgerstr. 9) ein. Dort wird Abendessen und Getränke angeboten, kleines Kulturprogramm im Hof, Bands im Vorderhaus, Disko in der Fahrradwerkstatt, Kinoraum für Kurzfilme und vieles mehr ...
Aktualisierungen und Antworten auf Fragen, den Streckenplan der ganzen Tour und nützliche Infos findet ihrHier
Veranstalter sind: .ausgestrahlt, BUND Südlicher Oberrhein, Anti-Atom-Gruppe Freiburg, Robin Wood, EWS Schönau, Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Danneberg, IPPNW und das Umweltinstitut München.
31.12.2022: Endlich Abschaltung / Stilllegung / Schließung und keine Laufzeitverlängerung der AKWNeckarwestheim-2,Emsland und Isar-2 und keine Laufzeitverlängerung!
Am 31.12.2022 werden die letzten drei deutschen Atomkraftwerke Neckarwestheim-2, Emsland und Isar-2 stillgelegt. Die Unfallgefahren des sogenannten Normalbetriebs enden, der erzeugte Atommüll wird noch eine Million Jahre strahlen und 30.000 Generationen gefährden.
Laufzeitverlängerung für die AKW Neckarwestheim-2, Emsland und Isar-2 & der Ukraine-Krieg Kriegsgewinnler Atomindustrie?
Aktuell agitieren überall im Bundesgebiet gut organisierte Atom-Lobbygruppen, die AfD, Teile von FDP, CDU, CSU, vorneweg die BLÖD-Zeitung und Scheinbürgerinitiativen, um eine Laufzeitverlängerung für die AKW Neckarwestheim-2, Emsland und Isar-2 zu erreichen. Die Gefahrzeitverlängerung ist der erste Schritt zum Neubau von AKW in Deutschland. Die Lobbyisten tarnen sich geschickt als Umwelt- und Klimaschützer. An Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), CDU-Chef Merz und am FDP-Chef Lindner blättert die dünn aufgetragene grüne Farbe ab und die "immer schon Atomlobbyisten" fordern eine Laufzeitverlängerung. Jahrzehntelang haben rechts-libertäre atomar-fossile Seilschaften den Ausbau der zukunftsfähigen Energien, Stromtrassen und die Energiewende massiv behindert. Jetzt warnen sie scheinheilig vor einem Black-out. So kämpfen Sie für die Gefahrzeitverlängerung und gefährliche und teure neue AKW.