13.8.bis 4.9.2022: Anti-Atom-Radtour auch in Südbaden
29.06.2022 bis 05.09.2022
13. August bis 4. September 2022: Anti-Atom-Radtour auch am Oberrhein
Machst Du schon Pläne für den Sommer 2022? Dann vergiss auf keinen Fall, ein Ereignis einzuplanen: Vom 13. August bis 4. September 2022 möchte ausgestrahlt zusammen mit dem BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein, IPPNW Freiburg, Anti-Atom-Gruppe Freiburg, vielen anderen lokalen Initiativen und Umweltorganisationen an atompolitisch bedeutenden Orten den kommenden Ausstieg feiern und gleichzeitig auf die bleibenden Herausforderungen und aktuelle Konflikte hinweisen.
Per Fahrrad geht es in insgesamt drei Wochen zum letzten noch laufenden AKW in Baden-Württemberg, bereits abgeschalteten Reaktoren, den verhinderten Kraftwerken Kaiseraugst und Wyhl, noch laufenden AKW in der Schweiz, Deponien für strahlende Abfälle, potenziellen Standorten für ein geologisches Tiefenlager, Firmensitzen der Atomindustrie und vorbei an Fessenheim zur Abschlussfeier nach Freiburg.
Man muss nicht die ganze Tour mitfahren, man kann auch mehrere, einzelne oder auch nur Teile von Etappen dabei sein. Für die letzten drei Tage sieht der (bisher vorläufige) Streckenplan so aus:
Streckenplanung: (vorläufig)
Donnerstag, 1.9.22: Basel --> Fessenheim
Freitag, 2.9.22: Fessenheim --> Wyhl (Leiselheim)
Samstag, 3.9.22: Wyhl (Leiselheim) --> Freiburg
Am Donnerstag ist ein Sammelpunkt in Weil am Rhein auf dem Parkplatz des Vitra Museum geplant, dort wird bis 10:00 Uhr auf neue Teilnehmende gewartet.
Freitag gibt es die Möglichkeit, in der Mittagspause in Breisach dazu zu kommen und am Rest der Etappe oder Tour teilzunehmen.
Samstag wartet die Gruppe in Riegel am Kaiserstuhl am "Rastplatz", ( Kreuzung Hauptstraße - L116 ) bis 10:45 Uhr und am Bahnhof Gottenheim bis 13:00 Uhr. Beide Sammelpunkte sind sehr gut mit dem Zug erreichbar, ab 9:00 Uhr ist die Fahrradmitnahme im Regionalverkehr kostenlos.
Übernachtet wird in Turnhallen oder Seminarhäusern, wer will, kann auch zelten, die Tagesetappen sind auch für ungeübte Radfahrende gut zu schaffen. Wer übernachten will oder die Gemeinschaftsverpflegung genießen möchte, soll sich unbedingt anmelden!
Antworten auf Fragen, den Streckenplan der ganzen Tour und nützliche Infos findet ihrHier
Keine Laufzeitverlängerung der AKW Neckarwestheim 2, Emsland und Isar 2!
Linkliste: Atomkraft, AKW, neue AKW, Atomunfälle, atomar-fossile Seilschaften
Aktuelle Atom-Themen:
- Endlich Abschaltung der AKW Neckarwestheim 2, Emsland und Isar 2!
- Ukraine-Krieg, AKW und 15 unsichere Reaktorblöcke...
- Der TÜV, das viele Geld & das AKW Isar: Eine Kritik
- Atomenergie ist keine Ökoenergie: Die EU - Taxonomie und die Atomkraft-Lobby
- Neusprech, EU & "scheingrüne" Atomkraft
Noch nicht abgestellte AKW in Deutschland:
Neue gefährliche, kleine AKW & der Thorium Reaktor:
- Neue teure, gefährliche AKW
- Neue Atomkraftwerke bringen die weltweite Verbreitung von Atomwaffen
- Neues AKW Barakah: Gefahr für Mensch, Frieden & Umwelt
Atomar-fossile Seilschaften, rechts-libertäre Atom-Lobbygruppen und industriegelenkte Schein-Bürgerinitiativen:
- Atomenergie ist keine Ökoenergie: Die EU - Taxonomie und die Atom-Lobby
- Atomar-fossile Seilschaften
- Industriegelenkte Bürgerinitiativen gegen Windenergie und Energiewende
Gefährliche Atomanlagen im Grenzgebiet Deutschland, Frankreich, Schweiz
- Keine neuen AKW nach Fessenheim!
- Das älteste AKW der Welt in Beznau, CH
- Der Siedewasserreaktor vom Reaktor-Typ Fukushima in Leibstadt, CH
- Das AKW Gösgen, CH
- Die geologisch unsinnigen atomaren Endlagerpläne der Schweiz am Hochrhein
- Die Atommüllfabrik, das atomare Zwischenlager und der atomare Verbrennungsofen in Würenlingen, CH
- Das abgeschaltete AKW Fessenheim, F
Erfreulich: