IMPORT: ATOMINFOS
Veröffentlicht am 10.12.2019 in der Kategorie Atomkraft von Axel Mayer
Was tun gegen alte und neue AKW, gegen Klimawandelleugner & Energiewendegegner?
Wenn Sie diese Informationen lesen, sich heftig über die Atomkonzerne und die Atomparteien ärgern, "die Faust im Sack ballen", nachts mit den Zähnen knirschen, aber ansonsten nichts tun, dann nützt das recht wenig.
- Engagieren Sie sich! Für die schnelle Stilllegung der Atomkraftwerke und gegen Atomkraftwaffen & neue AKW.
- Wichtig: Wenn Sie eine eigene Homepage haben, dann kopieren Sie diese Seite oder legen Sie bitte einfach einen Link
- Wenn Ihr Energieversorgungsunternehmen Sie mit Atomanlagen bedroht, dann lassen Sie sich das nicht gefallen. Wechseln Sie zu einem "echten" Ökostromanbieter, wie z. B. dem BUND Regionalstrom von den EWS Schönau
- Zeigen Sie Zusammenhänge auf: Bürgerinitiativen gegen Windenergie & die Kohle & Atom-Lobby
- Bringen Sie das Atomthema zur Sprache: Bei der Arbeit, im Verein, dort wo Sie leben, arbeiten und aktiv sind.
- Lassen Sie sich nicht gegen Ihre europäischen Nachbarn ausspielen. Die Atomlobby arbeitet grenzüberschreitend. Wir Umweltschützer auch.
- Setzen Sie sich ein, für Mensch, Natur, Umwelt und für eine nachhaltige, erdverträgliche Entwicklung.
- Bekennen Sie sich zu Ihrem Engagement. Mit einem Leserbrief, einem Aufkleber im Fenster, am Rad, an der Mülltonne, am Auto oder mit einem Plakat am Hoftor.
- Leserbriefe, Weblogs und Internetdiskussionsforen werden von den Werbeabteilungen der Atomlobby manipuliert. Doch 1000 Engagierte sind besser als die Werbeprofis.
Axel Mayer / Mitwelt Stiftung Oberrhein
Urheberrechtshinweise
Kopien, Texte und Textfragmente dieser Internetseiten dürfen nicht sinnentstellend verwendet werden. Ansonsten dürfen alle Texte, Grafiken und Bilder an denen wir die Rechte haben, bei Angabe der Quelle und Information an uns, natürlich verwendet werden. Sie können diese Seite auch komplett auf Ihre Homepage übertragen.
Kopiert was das Zeug hält und legt viele viele Links zu dieser Seite