IMPORT: Aktuell (CH) Atomkraftwerk


Veröffentlicht am 03.04.2022 in der Kategorie Atomkraft von Axel Mayer


Aktueller Einschub:


Atomkraftwerke Schweiz - So sicher wie die Schweizer Banken!




Viele Schweizer Medien berichten gerade ungeprüft, dass die Atomkraft weltweit im Aufschwung sei.
Doch eine Presseerklärung von Raimund Kamm zeigt die Lüge hinter dieser Aussage:

"2022 sind weltweit die Zahl der AKW und die Atomstromproduktion gesunken. Ende 2022 erzeugten weltweit laut der Statistiken der amtlichen IAEA (International Atomic Energy Agency) nur noch 422 Atomreaktoren Strom. 20 Jahre früher im Jahr 2002 waren es noch 444. Nachdem schon im Jahr 2021 die weltweite Atomstromproduktion mit 2.653 Terawattstunden (Milliarden Kilowattstunden) kleiner war als fünfzehn Jahre zuvor im Jahr 2006 mit 2661 TWh (IAEA), wird im Jahr 2022 durch den Stillstand vieler alter und defekter AKW gerade in Frankreich die Atomstromproduktion nochmal gesunken sein.

Und dennoch behaupten Atomlobbyisten, dass alle Welt neue AKW baue und nur die „dummen Deutschen“ aus der Atomkraft ausstiegen. Die offiziellen Zahlen der IAEA widerlegen diese Propaganda.
2022 wurden weltweit sechs AKW in Betrieb genommen, fünf offiziell abgeschaltet und sechzehn in Japan bereits stillliegende AKW leise aus der Offiziellen Statistik „bereinigt“. Baubeginn war weltweit für sieben AKW. Zum Vergleich: 1970 wurde mit dem Bau von 37 AKW begonnen.